
Haribo macht nicht alle Froh.
Jörg Schindler im Talk mit Thomas Lißner (NGG)
Über die Kämpfe gegen die Schließung des Haribo-Werks in Wilkau-Haßlau und gewerkschaftliche Arbeit im Osten spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer) mit Thomas Lißner (Gewerkschaftssekretär, NGG Region Dresden-Chemnitz).
Corona-Impfstoff: Gebt die Patente frei!
Jörg Schindler im Gespräch mit Dr. Achim Kessler
Die Bundesregierung soll Hersteller von Corona-Impfstoffen zwingen, Lizenzen zur Produktion zu vergeben. Über die Möglichkeiten der Produktion von großen Mengen an Corona-Impfstoff spricht Jörg Schindler mit Dr. Achim Kessler, Gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag.
Anschluss verpasst? Schulen und Digitalisierung
Jörg Schindler im Gespräch mit Birke Bull-Bischoff
Über Schulen und Bildung in Pandemie-Zeiten spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer) mit Birke Bull-Bischoff (MdB, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion).
Die Umwelt kann warten – oder nicht?
Jürgen Resch (Deutsche Umwelthilfe) im Talk mit Jörg Schindler
Was brachte das Jahr 2020 für eine nachhaltige Umweltpolitik? Unser Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler spricht darüber mit Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe.
Zwischen Unkenntnis und Bigotterie. Was tun gegen Islamismus?
mit Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin und Publizistin)
Zwischen Unkenntnis und Bigotterie. Was tun gegen Islamismus? Das war das Thema des Talks "DIE LINKE in Corona-Zeiten" mit Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler und der Islamwissenschaftlerin und Publizistin Lamya Kaddor am 19. November 2020.
Progressive Wege aus der Wirtschaftskrise
mit Prof. Dr. Achim Truger (Sachverständigenrat Wirtschaft).
Über das Jahresgutachten 2020 der "Wirtschaftsweisen" und Anforderungen an eine progressive Wirtschaftspolitik spricht unser Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mit Prof. Dr. Achim Truger (Sachverständigenrat Wirtschaft).
Die USA nach der Wahl
mit Diego Rivas und Emily Lines (Vorstand Democrats abroad Berlin)
Über die Wahlen in den USA und ein gespaltetens Land spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer) mit Diego Rivas und Emily Lines (Vorstand Democrats abroad Berlin).
Autos zu Pflugscharen?
Klaus Ernst im Talk mit Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler
Über linke Konzepte zum sozial-ökologischen Umbau diskutiert Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mit Klaus Ernst, dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses im Bundestag.
Wien mit LINKS
Jörg Schindler im Talk mit Anna Svec und Can Gülcü (beide LINKS Wien)
Über linke Politik in Wien und die jüngsten Wahlerfolge für LINKS spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer) mit Anna Svec und Can Gülcü (Spitzenkandidat/innen LINKS Wien)
Antifaschismus im Kinoformat.
Regisseurin Julia von Heinz im Gespräch mit Jörg Schindler
Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE) spricht mit der Regisseurin Julia von Heinz über ihren neuen Film „Und morgen die ganze Welt“.
Eine Besprechung des Films findet ihr auch auf LINKS BEWEGT, dem Online-Mitgliedermagazin der LINKEN.
30 Jahre Deutsche Einheit.
Talk mit Jörg Schindler und Gregor Gysi
Was war, was ist, was wird? Über 30 Jahre Deutsche Einheit spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE) mit Gregor Gysi.
Bleibt alles anders? Corona-Krise und Klimaschutz
mit Amira Mohamed Ali
Über sozial gerechte Wege aus der Corona-Krise und zu Klimaschutz spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE) mit Amira Mohamed Ali (Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag).
Bedingungslos (un)sozial?
Zu Gast: Philipp Jacks (Geschäftsführer der DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main)
Über einen neuen Sozialstaat und die Diskussionen um das bedingungslose Grundeinkommen spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE) mit Philipp Jacks (Geschäftsführer der DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main).
Atomwaffen abschaffen!
Zu Gast: Giulia Messmer und Leo Hoffmann-Axthelm von ICAN Deutschland
Über Atomwaffen, deren Ächtung und den Kampf für deren Abschaffung spricht Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer DIE LINKE) mit Giulia Messmer und Leo Hoffmann-Axthelm (beide Vorstandsmitglieder ICAN Deutschland).
Extreme Rechte zwischen Parlament und Terror
Zu Gast: Natascha Strobl
Jörg Schindler spricht mit Natascha Strobl (Autorin u.a. zur Identitären Bewegung und zur Neuen Rechten) über aktuelle Entwicklungen innerhalb der extremen Rechten und über mögliche Gegenstrategien.
Knast – und dann?
Zu Gast: Dr. Thomas Galli
Jörg Schindler spricht mit Dr. Thomas Galli (Autor „Weggesperrt: Warum Gefängnisse niemandem nützen“) über das derzeitige Strafrecht und Wege für dessen Liberalisierung.
ÖPNV stärken – sozial und ökologisch
Zu Gast: Titus Schüller (Stadtrat DIE LINKE)
Das Bürgerbegehren war erfolgreich! Das 365-Euro-Ticket für den Nürnberger ÖPNV kommt, ebenso das Sozialticket für monatlich 15 Euro. Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler spricht mit dem „Gesicht des Bürgerbegehrens“, Titus Schüller (Stadtrat DIE LINKE), über soziale Mobilität, ökologische Verkehrswende und kämpferische Kommunalpolitik.
Corona macht es sichtbar: Die Ausbeutung in der Fleischindustrie
DIE LINKE in Corona-Zeiten: Der Talk mit Jörg Schindler
Die Fleischindustrie steht für schlechte Arbeitsbedingungen u.a. durch Werkverträge. Der Corona-Ausbruch bei Tönnies u.a. wirft ein weiteres Schlaglicht darauf. Über die Skandale, Arbeitskämpfe und Reformen spricht Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mit Dr. Peter Birke vom Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen und Camila Cirlini (DIE LINKE Gütersloh).
Racial Profiling, strukturellen Rassismus und Initiativen dagegen
DIE LINKE in Corona-Zeiten: Der Talk mit Jörg Schindler
(Unveränderliche) äußere Merkmale sind häufig Gründe dafür, dass die Betroffenen öfter in das Visier von Polizei und andere Behörden geraten als andere. Über Racial Profiling, strukturellen Rassismus und Initiativen dagegen spricht Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mit der Juristin Belma Bekos von Links*kanax und Mouctar Bah von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.
Sexarbeit und Kontaktverbot
DIE LINKE in Corona-Zeiten: Der Talk mit Jörg Schindler
Lockdown und Infektionsschutzgesetze treffen Sexarbeiter*innen im besonderen Maße. Vor welchen alltäglichen Herausforderungen stehen die Betroffenen? Wie gehen sie damit um - und wie die Politik mit ihnen? Darüber und sicherlich einiges spricht unser Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mit Ruby Rebelde (Sexarbeiterin, Aktivistin, Vorstandsmitglied Hydra e.V.) und Giovanna Gilges (promoviert zum schwangeren Körper im parlamentarischen Politikfeld Prostitution) im Zoom-Talk.
Die Mieten steigen überall?
Talk mit Jörg Schindler und Katalin Gennburg über den Mietendeckel
Mieten steigen überall? Nein, mit dem Mietendeckel ist der Anstieg der Mieten in Berlin gebremst. Teilweise sinken sie bereits. Über das Konzept des Mietendeckels und dessen Auswirkungen diskutiert Jörg Schindler mit Katalin Gennburg aus dem Berliner Abgeordnetenhaus.
Lockerungen oder Gesundheitsschutz in der Schule?
DIE LINKE in Corona-Zeiten: Der Talk mit Jörg Schindler
Die Länder überbieten sich derzeit mit ihren Lockerungsplanungen. Die Gefahren durch den SARS-CoV-2 –Virus sind kaum noch Thema. Stattdessen kehrt das Land in den Normalbetrieb zurück. Dazu diskutiert Jörg Schindler mit dem Lehrer Timo Jovicic u.a. über die Bestrebungen zur Öffnung von Schulen und die daraus resultierenden Fragen und Probleme.
Solidarität … aber nicht für Geflüchtete?
Talk mit mit Sofia Leonidakis, Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Bremer Bürgerschaft
Solidarität … aber nicht für Geflüchtete? An den EU-Außengrenzen sammeln sich 40.000 Geflüchtete in Lagern und werden teilweise mit Waffengewalt zurückgehalten. Über das Versagen der EU und unsere Vorstellungen für eine humanitäre Geflüchtetenpolitik spricht Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mit Sofia Leonidakis, Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Bremer Bürgerschaft.