Parteidemokratie
Erfurter Parteitag
Der Bundesparteitag fand von 24. - 26. Juni 2022 in Erfurt statt.
Parteivorstand
Der Parteivorstand ist laut Bundessatzung das politische Führungsorgan der Partei. Er leitet die Partei.
zum ParteivorstandBundesausschuss
Der Bundesausschuss ist das Organ der Gesamtpartei mit Konsultativ-, Kontroll- und Initiativfunktion.
Der Bundesausschuss fördert und unterstützt das Zusammenwachsen der Landesverbände. Die Mitglieder werden für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
zum BundesausschussGliederungen
Die Partei gliedert sich laut Bundessatzung in Landesverbände. Die Gliederung entspricht der föderalen Länderstruktur der Bundesrepublik Deutschland.
weiterlesenZusammenschlüsse
Innerparteiliche Zusammenschlüsse können durch die Mitglieder frei gebildet werden. Sie sind keine Gliederungen der Partei. Sie können sich einen Namen wählen, welcher ihr Selbstverständnis und ihre Zugehörigkeit zur Partei zum Ausdruck bringt.
weiterlesenKommissionen
Für die Durchführung der Arbeit der Partei wählt der Parteitag verschiedene Kommissionen. Daneben gibt es Kommissionen, die durch den Parteivorstand berufen werden.
weiterlesenlinksjugend ['solid]
Die linksjugend ['solid] ist ein offener sozialistischer Jugendverband, der sich kritisch zur kapitalistischen Gesellschaft in den aktuellen politischen Auseinandersetzungen engagiert. Als Teil emanzipatorischer und antifaschistischer Bewegungen sucht der Jugendverband die Zusammenarbeit mit anderen Bündnispartnerinnen und -partnern. Die linksjugend ['solid] ist als parteinaher Jugendverband die Jugendorganisation der Partei DIE LINKE.
weiterlesenDie Linke.SDS
Die Linke.SDS (Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband) ist ein demokratisch-sozialistischer Richtungsverband. Er zielt ab auf die Entwicklung und Verbreitung studentischer Positionen für eine selbstbestimmte Bildung und eine demokratische Gesellschaft. Die Linke.SDS bekennt sich zu den Grundsätzen der Partei DIE LINKE. und der linksjugend ['solid].
weiterlesenFormalia
Weitere Grundsatzdokumente
Beschluss der Parteitage der WASG und der Linkspartei.PDS am 24. und 25. März 2007 in Dortmund, bestätigt durch Urabstimmungen der WASG und Linkspartei.PDS vom 30. März bis 18. Mai 2007 und durch den Gründungsparteitag der Partei DIE LINKE am 16. Juni 2007 in Berlin, geändert durch Beschlüsse der Parteitage der Partei DIE LINKE am 28. Februar 2009 in Essen, am 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt, am 2. und 3. Juni 2012 in Göttingen, am 14. bis 16. Juni 2013 in Dresden, am 9. bis 11. Mai 2014 in Berlin, am 6. und 7. Juni 2015 in Bielefeld, am 8. bis 10. Juni 2018 in Leipzig, 22. bis 23. Februar 2019 in Bonn und 24. bis 26. Juni 2022 in Erfurt.
Beschluss der Parteitage der WASG und der Linkspartei.PDS am 24. und 25. März 2007 in Dortmund, bestätigt durch Urabstimmungen der WASG und Linkspartei.PDS vom 30. März bis 18. Mai 2007 und durch den Gründungsparteitag der Partei DIE LINKE am 16. Juni 2007 in Berlin, geändert durch Beschlüsse der Parteitage der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt, vom 9. bis 11. Mai 2014 in Berlin, vom 8. bis 10. Juni 2018 in Leipzig.
Beschluss des Gründungsparteitages am 16. Juni 2007 in Berlin, geändert durch Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE am 21./22./23. Oktober 2011 in Erfurt
Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt, geändert durch Beschluss des Parteitags vom 9. bis 11. Mai 2014 in Berlin
Beschluss der Parteitage der WASG und der Linkspartei.PDS am 24. und 25. März 2007 in Dortmund, geändert durch die Beschlüsse der Parteitage der Partei DIE LINKE vom 9. bis 11. Mai 2014 in Berlin , vom 6. und 7. Juni 2015 in Bielefeld und vom 19. bis 20. Juni 2021 (Online-Parteitag)
Beschluss der Parteitage der WASG und der Linkspartei.PDS am 24. und 25. März 2007 in Dortmund, geändert durch die Beschlüsse der Parteitage der Partei DIE LINKE vom 9. bis 11. Mai 2014 in Berlin , vom 6. und 7. Juni 2015 in Bielefeld und vom 19. bis 20. Juni 2021 (Online-Parteitag)