
Abrüsten! - Deeskalation ist das Gebot der Stunde
Der Geschäftsführende Parteivorstand hat auf seiner Sitzung am 23. April 2018 beschlossen, einen friedenspolitischen Antrag an die 1. Tagung des 6. Parteitags zu stellen. Der Antrag stellt fest: "DIE LINKE kämpft für eine friedliche Außenpolitik, Abrüstung und Entspannungspolitik. Es ist Zeit für eine starke Friedensbewegung."
Weiterlesen
Pflegenotstand: Personalmangel tötet
Im vergangenen Jahr waren durchschnittlich 36.000 Stellen in der Pflege nicht besetzt, schreibt das Bundesgesundheitsministerium auf die Anfrage der grünen Bundestagsfraktion. Dazu der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger:
Weiterlesen
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.
Onlineshop
Der Onlineshop der LINKEN wird betrieben durch die MediaService GmbH Druck und Kommunikation. Zum Angebot gehören Plakate, Broschüren, Aufkleber, Abzeichen, Fahnen und vieles mehr. Sowohl für Einzelkunden als auch den Bedarf von Landes- und Kreisverbänden. Zum Onlineshop
Leipziger Parteitag 2018
1. Tagung des 6. Parteitags der Partei DIE LINKE
Alle Anträge und Änderungsanträge, Berichte, Kandidaturen, Hinweise, Antragshefte, Formulare...
"Wenn der Slogan "SPD Erneuern" mehr sein will als ein reiner PR-Gag, muss Andrea Nahles liefern: Die SPD muss der Regierung einen sozialen Stempel aufdrücken.", so Katja Kipping. Kindergrundsicherung, Hartz IV Sanktionen abschaffen und Rüstungsexporte stoppen - das wären konkrete Projekte welche die SPD jetzt in der Regierung umsetzen müsste. Weitere Themen der Pressekonferenz waren die Angriffe auf jüdische Jugendliche in Berlin, die bundesweit eine Debatte über Antisemitismus auslösten sowie die milliardenschwere Einkaufsliste von Ursula von der Leyen. "Leasingverträge für Kampfdrohnen sind Leasingverträge für das Töten per Fernbedienung. Ich finde das bestürzend", kritisierte Katja Kipping die Pläne des Bundesverteidigungsministeriums für massive Aufrüstung der Bundeswehr.

Für ein neues Normalarbeitsverhältnis
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt am 27. April 2018 Aktive aus Betrieben und Gewerkschaften, Parteien und Bewegungsinitiativen, kritische Arbeitsforscherinnen und -forscher sowie alle Interessierten zu einer Konferenz ein, um über gemeinsame Perspektiven im Kampf gegen prekäre Arbeit und Dauerstress, für die Stärkung der Tarifbindung sowie eine neue Arbeitszeitinitiative zu diskutieren.

Aktuell auf Facebook
Frauenberufe? Männerberufe? Dahinter stecken veraltete Rollenklischees. Deshalb: Augen auf bei der Berufswahl! Der heutige Mädchen-Zukunftstag ist ein guter Anlass, um darüber nachzudenken. Auch andersrum, denn heute ist nicht nur Girls'- sondern auch Boys'Day.
Mehr auf FacebookPflegenotstand: Personalmangel tötet
Im vergangenen Jahr waren durchschnittlich 36.000 Stellen in der Pflege nicht besetzt, schreibt das Bundesgesundheitsministerium auf die Anfrage der grünen Bundestagsfraktion. Dazu... Weiterlesen
Keine voreiligen Zugeständnisse im Handelsstreit mit den USA
„Die wichtige Frage beim morgigen Treffen der Bundeskanzlerin mit dem US-Präsidenten ist, auf welche Weise Angela Merkel eine Eskalation im Handelsstreit verhindern will. Voreilige... Weiterlesen
Geldwäsche: Leichtes Spiel für Kriminelle
"Geldwäsche in der Europäischen Union ist ein riesiges Problem. Das hat die heutige Anhörung im Parlament wieder mal unterstrichen", kommentiert Martin Schirdewan (DIE LINKE.),... Weiterlesen
Ohne angemessene Vergütung sind Fachkräfte nicht zu gewinnen
Zur Tarifabschluss im öffentlichen Dienst erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Simone Oldenburg: Weiterlesen
Das Problem heißt Numerus Clausus!
Zur Forderung von Ministerpräsident Reiner Haseloff, bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen einheimische Bewerberinnen und Bewerber zu bevorzugen, erklärt der... Weiterlesen
DIE LINKE. Thüringen berät über Stichwahlen
Der Landesvorstand der Partei DIE LINKE in Thüringen beriet in seiner Sitzung am Montagabend über die Stichwahlen am 29. April. Den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für DIE... Weiterlesen