Zum Hauptinhalt springen
Solidarität hochhalten!
2.000 neue Mitglieder

Danke für euer Vertrauen

Über 2.000 Menschen haben sich in den letzten Wochen dafür entschieden, mit uns zusammen für eine bessere Zukunft für uns alle einzutreten. Wir haben noch Platz!

Mach mit
Europawahl 2024

Unser Wahlprogramm zur Europawahl 2024 ist online

Wir wollen ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, in dem alle Menschen in Würde und frei von Armut leben können. Eine demokratische EU, in der die Menschenrechte für alle gelten. Eine EU, die dem Frieden
verpflichtet ist. Unsere Vision von einem geeinten Europa ist, dass es sich unabhängig von der
Blockkonfrontation zwischen den USA und China macht und auf soziale Sicherheit, Klimagerechtigkeit, Diplomatie und Abrüstung setzt. Ein Europa der globalen Gerechtigkeit, das damit aufhört, den globalen Süden durch Freihandelsverträge und im Interesse von Konzernen auszubeuten. Eine EU, in der Mensch und Natur mehr zählen als der Profit.
(aus der Präambel unseres Europawahlprogramms)

Hier geht es zum Wahlprogramm.
Interview

"Wer ein Europa für alle will, muss es den Reichen nehmen"

Im Interview mit "Links bewegt" sprechen Janine Wissler und Martin Schirdewan über die Schwerpunkte des Programmentwurfs für die Europawahlen, das der Parteivorstand nun beschlossen hat. Beide stellen klar: DIE LINKE kritisiert nicht nur, sondern zeigt, wie es besser geht. 

Artikel lesen
Dafür stehen wir

Unsere Themen

Eine bessere Welt ist möglich - und wir kämpfen dafür. Diese Themen sind gerade besonders wichtig. 

Aktuelles

Meldungen und Meinungen

Kathrin Vogler, Klaus Lederer, Maja Tegeler, Daniel Bache

Notfall-Programm für LGBTIQ* in Russland

Zu der sich derzeit rasant verschärfenden Bedrohungslage für queere Menschen in Russland erklären Kathrin Vogler, queerpolitische Sprecherin der Partei Die Linke im Bundestag, Klaus Lederer,

Bundeskanzler in Erklärungsnot

Zu heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die Linke:

Janine Wissler

Kita-Krise: Bundesregierung muss jetzt umsteuern!

Wie die aktuellen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung zeigen, fehlen bundesweit 430 000 Kita-Plätze. Wer Ausbau und Personalmangel angehen will, muss die Kommunen mit mehr Geld ausstatten, meint die

Partei aktuell

Unser Plan 2025

Comeback einer starken LINKEN

weiterlesen

DIE LINKE macht den Unterschied.

In Europa, in den Ländern und in den Kommunen.

PDF Download

Den Umbau gerecht gestalten

Eine LINKE mit Zukunft - für eine sichere Zukunft für alle

weiterlesen
Kampagne

Holen wir uns den Reichtum zurück

Die zwei reichsten Familien in Deutschland haben mehr Vermögen als die ärmere Hälfte der Bevölkerung zusammen. Geld ist genug da, es ist nur ungerecht verteilt! In einem reichen Land sollte kein Mensch in Armut leben müssen. Doch das schaffen wir nur, wenn wir den Reichtum umverteilen.

weiterlesen

Termine