Ergebnisse filtern
-
Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.
Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Aber: Viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne. Der Club der Superreichen wird größer: Manche gewinnen immer, wenn die ... Weiterlesen
-
Beschluss des Ältestenrates vom 15. Dezember 2022
Der Ältestenrat fordert den Parteivorstand auf eine Analyse der politischen Ursachen für die Niederlagen der Partei in den zurückliegenden Jahren durchzuführen. Der Ältestenrat fordert den Parteivorst... Weiterlesen
-
DIE LINKE. Bildungs-Beats Newsletter #12: Politische Bildung für einen heißen Herbst
Bildungs-Beats Newsletter Politische Bildung #12 – August 2022 Wir bereiten uns als Partei DIE LINKE auf einen Heißen Herbst mit Protesten gegen die Preisexplosionen bei Lebensmitteln, Energie und Leb... Weiterlesen
-
Wir stimmen CETA nicht zu - Keine Sonderklagerechte für Investoren
Der Deutsche Bundestag hat das CETA-Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada am 1. Dezember 2022 ratifiziert. Die Zustimmung des Bundesrates steht noch aus. Die Länderkammer wird... Weiterlesen
-
Gemeinsam voran
Frieden, Brot, Rosen lautete das Motto des Kongresses der Partei der Europäischen Linken, der vom 9. bis 11. Dezember in Wien tagte. Die Europäische Linke besteht aus 26 Mitgliedsparteien und 10 Parte... Weiterlesen
-
Leipziger Erklärung
Vor 15 Jahren wurde DIE LINKE gegründet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik war es damit gelungen, die unterschiedlichen Traditionen der Linken in einer pluralen Partei zu vereinen und die ... Weiterlesen
-
DIE LINKE. Mitgliederbrief: Leipziger Erklärung
-
Aktivierung BUG
Aktivierung für die Welt der Arbeit Du bist aktiv in deinem Betrieb oder der Gewerkschaft – dann mach mit! Sozialer Fortschritt wird immer erkämpft. Harte Zeiten erfordern starke Gewerkschaften, um di... Weiterlesen
-
Dein Aktionspaket für die Weihnachtszeit | Termin für Aktivenaustausch | Energiehilfe
-
Soziale Sicherheit für alle. Dem Bürgergeld das Hartz IV austreiben.
Wir wollen einen starken, demokratischen Sozialstaat, der alle Menschen wirksam gegen die Lebensrisiken von Krankheit, Unfall, Alter, Pflegebedürftigkeit und Erwerbslosigkeit schützt. Unser Sozialstaa... Weiterlesen