Ergebnisse filtern
-
Themenseite Internationale Politik
Handelskonflikte beenden! Handelspolitik darf nicht mehr zur politischen Erpressung benutzt werden. Wir fordern ein Lieferkettengesetz, das seinen Namen verdient. Entwicklungsgelder dürfen nicht mehr ... Weiterlesen
-
Gegen den Medikamentenmangel: Die Macht der Pharmaindustrie brechen!
Dieser dramatische Medikamentenmangel zeigt, dass der Markt mal wieder nichts regelt – zumindest nicht im Sinne der Menschen, die auf Arzneimittel angewiesen sind. Die gesetzlichen Krankenkassen haben... Weiterlesen
-
Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.
Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Aber: Viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne. Der Club der Superreichen wird größer: Manche gewinnen immer, wenn die ... Weiterlesen
-
Kein Frieren und Weichen stellen für die Energiewende: Arbeitsplatz und Standortsicherung PCK Schwedt
Die einseitige Aufkündigung russischer Ölimporte durch die Bundesregierung, die über die Drusba-Pipeline das PCK Schwedt versorgen, halten wir für falsch, solange es keine alternative ausreichende Ver... Weiterlesen
-
Nachberufung feministische Kommission (nach 2022/292) des Parteivorstandes
Bei den externen Personen wurden nachberufen: July Kölbel Lea Steinert Ann Wiesental Bei den Parteimitgliedern wurden nachberufen: Lena Saniye Güngör (Thüringen) Katja Heyn (NRW)... Weiterlesen
-
AG Bedingungsloses Grundeinkommen
Gemäß des im Beschluss 293 (nochmals im Anhang) zur Operationalisierung benennt der Parteivorstand folgenden Personen für die AG BGE des Parteivorstandes. Stefan Hartmann Frank Tempel Jörg Schindler M... Weiterlesen
-
Wahlkampfunterstützung OB-Wahlkampf Landeshauptstadt Schwerin
Der Parteivorstand stellt 2.500€ aus dem Fond des Parteivorstandes zur Verfügung. Zusätzlich erhält der Kreisverband für seinen Wahlkampf Beratung beim Haustürwahlkampf und strategische Beratung für d... Weiterlesen
-
LINKE Sofortforderungen an die Bundesregierung zum Strom- und Gaspreisdeckel
„Die Gaspreisbremse der Bundesregierung ist sozial ungerecht. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist die Entlastung zu gering. Um Preisanstieg und Inflation wirksam zu bremsen und die Haushalte ... Weiterlesen
-
Umgang mit dem Bericht der religionspolitischen Kommission
Der Parteivorstand nimmt den Bericht der Kommission Religionsgemeinschaften, Weltanschauungsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft des Parteivorstandes der LINKEN entgegen und bedankt sich bei den Mit... Weiterlesen
-
Nachberufung Ältestenrat
Der Parteivorstand beruft Genossen Klaus Bartl aus dem Landesverband DIE LINKE Sachsen neu in den Ältestenrat.... Weiterlesen