deutlich gemacht, wie sie Mieterinnen und Mieter wirksam vor steigenden Mieten und der Verdrängung aus [...] sofortiger Mietenstopp in Ballungszentren, eine Ausweitung der Rechte von Mieterinnen und Mietern bei Ei [...] Vage Absichten, die bestehenden Instrumente zum Mieterschutz beizubehalten, reichen dafür hinten und vorne...
Weiterlesen
zu verlangen. Damit sorgen sie für unnötig hohe Mieten in unserer Stadt. Das alles lehnen wir ab. Statt...
Weiterlesen
wenig vorgelegt, was die Mieterinnen und Mieter wirksam vor steigenden Mieten und der Verdrängung aus [...] Instrumente zum Mieterschutz beizubehalten. Notwendig sind ein sofortiger Mietenstopp in Ballungszentren [...] ren, eine Ausweitung der Rechte von Mieterinnen und Mietern bei Eigenbedarfskündigungen und eine Regelung...
Weiterlesen
werden, dass die gesteigerten Kosten auf die Mieter*innen umgelegt werden. Durch eine deutliche Entlastung [...] aufgelegt werden. Der Markt regelt es nicht! Mieterhöhungen müssen verboten werden. DIE LINKE fordert von [...] Euro liegen. Wohngeld soll auf der Basis der Bruttowarmmiete gezahlt und um eine Komponente für Stromkosten...
Weiterlesen
verhindert, dass Mieter*innen infolgedessen rausgeschmissen werden, weil sie sich den Mietenwahnsinn nicht mehr [...] und Gassperren? Oder den CO2-Preis auf die Vermieter*innen umlegen? Oder sofort die Stromsteuer deutlich...
Weiterlesen
Sonstiges
organisiert werden (vgl. Kap. Keine Profite mit der Miete, AirB’n’B wollen wir durch eine gemeinwohlorientierte...
Weiterlesen
Sonstiges
Funktion. Wir fordern einen Schutzschirm und Mietendeckel für Kleingewerbe und Gemeinnützige Einrichtungen...
Weiterlesen
Sonstiges
müssen an Barrierefreiheit gebunden werden. Vermieter*innen dürfen die Zustimmung zu einem behindertengerechten...
Weiterlesen
Sonstiges
Nebenjobs verloren und wissen nicht, wie sie die Miete aufbringen sollen. Das trifft vor allem diejenigen...
Weiterlesen
Sonstiges
n und der "systemrelevanten" Infrastruktur, Mieter*innen, Menschen, die ihre Angehörigen und Freund*innen [...] 250 000 bezahlbaren Wohnungen pro Jahr, deren Mieten sich ganz normale Beschäftigte leisten können (10 [...] Modernisierungen von Gebäuden (vgl. Kapitel Wohnen und Mieten) Erneuerbare Energiewende. Um das Klima zu retten...
Weiterlesen