Zum Hauptinhalt springen
18.00 Uhr

Workshop: Feministische Theorie und Praxis

Eine Veranstaltung von DIE LINKE. Brandenburg

Ob die Aufnahme des Grundsatzes 'Nein heißt Nein' ins Strafgesetzbuch oder über 100 Jahre Frauenwahlrecht – es gibt viele feministische Errungenschaften, die hart erstritten wurden und auf die wir heute zurückblicken können. Dennoch leben wir weiterhin in einer Gesellschaft, in der Frauen* systematisch schlechter gestellt sind und der Kapitalismus und das Patriarchat mal mehr, mal weniger subtil voneinander profitieren.

In diesem Workshop möchten wir uns gemeinsam anhand ausgewählter Zitate mit der Diversität feministischer Denkweisen auseinandersetzen und wollen so auch die Brücke zur Praxis schlagen und über deren Aktualität sowie Handlungsmöglichkeiten innerhalb feministischer Themenfelder nachdenken: Was haben sich Generationen vor uns erkämpft? Was können wir von Feministinnen wie Olympe de Gouges, Alexandra Kollontai, Simone de Beauvoir oder Audre Lorde heute lernen? Wie wirken Rassismus, Sexismus und Klassismus zusammen und wie kann eine feministische Politik im 21. Jahrhundert für uns als LINKE aussehen?

Der Workshop bietet sowohl Möglichkeiten auf bestehendes Vorwissen der Teilnehmenden aufzubauen als auch Anknüpfungsmöglichkeiten für Einsteiger*innen. Gleichzeitig soll der Workshop Raum für gegenseitigen Austausch schaffen und Grundstein für weitere Vernetzung darstellen.

Anmeldung bitte per E-Mail an polbil@dielinke-brandenburg.de.

mehr Informationen

 

In meinen Kalender eintragen