Zum Hauptinhalt springen
18.00 Uhr

System Change - Plädoyer für einen linken Green New Deal

mit Bernd Riexinger

DIE LINKE Essen lädt herzlich zur Online-Lesung und Diskussion des neuen Buchs von Bernd Riexinger (Vorsitzender DIE LINKE) am 18. Februar um 18 Uhr ein.

Es ist Zeit für einen Wandel! Die Corona-Pandemie hat soziale Schieflagen massiv verstärkt und beschwört aktuell eine Wirtschaftskrise herauf, die mit Wucht viele soziale Errungenschaften in Frage stellt. Gleichzeitig bleiben uns nur noch wenige Jahre für effektiven Klimaschutz, um die dramatischen Folgen der Erderwärmung abzuwenden - schon jetzt stellen wir Jahr um Jahr neue Hitzerekorde auf! Zeitgleich nehmen soziale Ungerechtigkeit und Armut zu, während die Reichsten der Reichen immer reicher werden.

Das kann so nicht weitergehen. Nicht zufällig heißt ein Spruch der Klimaschutzbewegung »System Change not Climate Change«. Mit seinem Buch macht der Vorsitzende der Partei DIE LINKE Vorschläge, wie ein Systemwechsel aussehen kann, der zugleich den Interessen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften nachkommt und der Notwendigkeit nach radikalen Klimaschutz gerecht wird. Die zentrale Idee: die Forderung nach einem sozial-ökologischen Umbau auf allen Ebenen. Zum Beispiel schafft ein gut ausgebauter und gut finanzierter öffentlicher Nahverkehr Arbeitsplätze, verbessert die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und erteilt der klimaschädlichen Dominanz von Autos in den Städten eine klare Absage! Wie dieser Green New Deal im Detail aussehen soll, wollen wir mit Euch und unserem Gast diskutieren. Wir freuen uns auf viele Stimmen und eine lebendige Diskussion!

Datum: Donnerstag, 18.02.2021 um 18 Uhr. Die Diskussion findet auf Zoom statt: https://us02web.zoom.us/s/81989875604?pwd=a2VsaUU2djcxZmp2cUJMaUFuSlZTQT09&fbclid=IwAR1UUWvs4ha6unuULx94ysgbIWQLD-43M7lPNiCpXNCaytpYklljVkhyLAw

Parallel streamen wir auch auf Facebook. Aufgrund von Datenschutz, wird dort nicht die Diskussion übertragen.

Mehr Infos unter facebook.com/DieLinkeEssen

In meinen Kalender eintragen