
Tag der Mitgliederverantwortlichen in Berlin
Wir laden euch ein zu unserem Tag der Mitgliederverantwortlichen 2025! Freut euch auf Workshops zu Organizing-Methoden, inspirierende Praxisbeispiele und Raum für euren Austausch und Vernetzung!
Liebe Genoss*innen,
wir laden euch ein zu unserem Tag der Mitgliederverantwortlichen 2025!
Wir wachsen – und wie! In nur zwölf Monaten haben wir unsere Mitgliederzahl mehr als verdoppelt: Über 120.000 Menschen sind jetzt Teil unserer Partei. Dieser Erfolg ist eine außerordentliche Chance gemeinsam Stärke aufzubauen und unsere Fähigkeiten zu bündeln.
Beim Tag der Mitgliederverantwortlichen geht es darum, aus diesem Wachstum echte Stärke zu machen: Wie aktivieren wir neue Mitglieder? Wie finden neue Mitglieder Platz in unseren Kreisen? Und wie bauen wir Strukturen auf, die unsere aktiven Mitglieder befähigen und einbinden?
Freut euch auf Workshops zu Organizing-Methoden, inspirierende Praxisbeispiele und Raum für euren Austausch und Vernetzung.
Nutzt diese Gelegenheit, gemeinsam zu lernen und eure Arbeit vor Ort weiter zu entwickeln. 
Wann? Sonntag, 23. November 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Wo? FMP 1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Wer? Mitgliederverantwortliche und aktive Genoss*innen, die vorrangig die Mitgliederarbeit im Kreisverband machen
Was?
- Neumitglieder begeistern und einbinden
- Digitale Tools für effektives politisches Organizing
- Räume schaffen für Gleichberechtigung und Respekt
- Konflikte konstruktiv lösen
Informationen zu Übernachtung und Verpflegung
Für die Nacht vom 22. November auf den 23. November können wir euch eine Übernachtungin Doppelzimmern in der Jugendherberge am Ostkreuz (Marktstraße 9-12, 10317 Berlin) anbieten, damit wir pünktlich um 9 Uhr am Sonntag starten können. Informationen zur Unterkunft, Barrierefreiheit, etc. findet ihr unter diesem Link. Die Übernachtungskosten übernimmt die Bundesgeschäftsstelle. Bitte gebt in der Anmeldung an, ob ihr diese Übernachtung braucht oder nicht und, ob ihr schon eine Person habt, mit der ihr das Doppelzimmer teilen wollt. Belegung in Einzelzimmern ist nicht möglich.
Während der Veranstaltung wird es Verpflegung geben.
Die Fahrtkosten zahlen in der Regel eure Kreisverbände. Klärt das bitte vorher mit eurem Kreisvorstand ab. Wenn eine Übernahme der Fahrtkosten nicht möglich ist, meldet euch bitte bei uns und wir finden eine Lösung.
Da die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt ist, bitten wir euch, euch bis spätestens 2. November anzumelden. Schreibt dazu einfach eine kurze E-Mail an mitglieder@die-linke.de. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch natürlich ebenfalls gerne an uns wenden.
Bitte leitet die Anmeldung an interessierte Genoss*innen weiter. Wir freuen uns auf euch!