Zum Hauptinhalt springen
18.00 Uhr - 21.00 Uhr

Bildner*in: Der Kampf der Gegensätze: Klasse, Klassenkampf und Geschichte. (Seminar)

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“ So eröffnen Marx und Engels nach der Einleitung das Kommunistische Manifest. Klasse, Klassenkampf, Geschichte – drei Begriffe, die eng miteinander verwoben sind und die Dynamik unserer Gesellschaften prägen. Doch was bedeuten sie wirklich? In diesem Seminar begeben wir uns auf eine spannende Reise durch diese drei Begriffe und analysieren die Triebkräfte des gesellschaftlichen Wandels. Wir werden uns mit den grundlegenden Definitionen von Klasse und Klassenkampf auseinandersetzen, die historischen Wendepunkte beleuchten und die Relevanz dieser Konzepte für die Analyse unserer heutigen Gesellschaft diskutieren. 

(Hinweis: Diese Veranstaltung ist ein Literaturseminar und setzt den Besuch des dazugehörigen Vortrags voraus. Eine Woche vor dem Seminar werden die vorzubereitenden Textausschnitte versendet. Die Besprechung dieser Texte findet zentral im Seminar statt, weshalb die Lektüre vorab empfohlen wird.)

Zur Anmeldung

In meinen Kalender eintragen