Zum Hauptinhalt springen
18.00 Uhr - 21.00 Uhr

Bildner*in: „Omnia sunt communia“: Allen gehört alles. 500 Jahre Bauernkrieg und Klassenkonflikt.

In dieser Veranstaltung begeben wir uns auf eine Zeitreise in das 16. Jahrhundert und beleuchten die Hintergründe, den Verlauf und die Folgen des Bauernkrieges. Ein Aufstand, der die Grundfesten der feudalen Ordnung erschütterte und bis heute als Symbol für den Kampf gegen soziale Ungleichheit steht. Wir werden uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen:
• Welche sozialen und ökonomischen Ursachen führten zum Bauernkrieg?
• Welche Rolle spielten radikale Ideen von Gleichheit und Gemeinschaft in diesem Konflikt?
• Inwiefern war der Bauernkrieg ein Klassenkampf?
• Welche Lehren können wir aus diesem historischen Ereignis für unsere heutige Gesellschaft ziehen?

Zur Anmeldung

In meinen Kalender eintragen