Bildner*in: Eine Welt im Umbruch: Industrialisierung, Wohnungsfrage und die Entstehung der Arbeiter*innenbewegung (Vortrag)
„Im düstern Auge keine Thräne, Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne: Deutschland, wir weben Dein Leichentuch, Wir weben hinein den dreifachen Fluch – Wir weben, wir weben!“ Mit diesen Worten beschrieb Heinrich Heine beispielhaft das Elend in der einsetzenden Industrialisierung. Landvertreibung, Einhegungen, Enteignung des Landbevölkerung und die Genese von neuen Klassen: Die Industrialisierung veränderte das Leben schlagartig und nachhaltig. Bald wurde das Leben der Menschen nicht mehr von den Jahreszeiten, sondern vom steten Rhythmus der Maschinen beherrscht.