Landesinklusionskonferenz „Inklusion statt Sonderwelten“
im Kultur- und Bürgerhaus Stuttgart-Feuerbach mit Parteivorsitzenden Martin Schirdewan
Liebe Genoss:innen,
wir laden euch herzlich zu unserer ersten Landesinklusionskonferenz „Inklusion statt Sonderwelten“ am 17. Februar, 11-17 Uhr, im Kultur- und Bürgerhaus Stuttgart-Feuerbach mit Parteivorsitzenden Martin Schirdewan ein.
„Die Linke steht für eine Politik, die in allen gesellschaftlichen Bereichen die Rechte der Menschen mit Behinderung beachtet und durchsetzt [...] Es geht um gelebte Vielfalt. Die volle Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte der Menschen mit Behinderung in unserem Land ist Wille und Ziel der Linken, ihrer Mitglieder und Mandatsträger:innen.“ Erfurter Programm
Auf der ersten Landesinklusionskonferenz des Landesverbands Die Linke Baden-Württemberg wollen wir mit Menschen aus der Behindertenbewegung und Aktiven in der Linken ins Gespräch kommen. Mit Vorträgen, einem Podiumsgespräch und drei Workshops gehen wir der Frage nach, wie Inklusion zur gelebten Realität werden kann. Wir freuen uns, dass wir Parteivorsitzenden und Europaabgeordneten Martin Schirdewan, Margit Glasow (Die Linke Bundesinklusionsbeauftragte), Florian Grams (Historiker/ Die Linke Hannover), Luigi Pantisano (Stadtrat Stuttgart), Claudia Haydt (Vizepräsidentin Europäische Linke) und die Werkstatträte Baden-Württemberg für die Veranstaltung gewinnen konnten. Die Konferenz wird von Utz Mörbe, Landesinklusionsbeauftragter der Linken Baden-Württemberg, organisiert und inhaltlich eröffnet.
Was? Landesinklusionskonferenz „Inklusion statt Sonderwelten“ u.a. mit Martin Schirdewan
Wann? Samstag 17. Februar 2024, 11-17 Uhr
Wo? Kultur- und Bürgerhaus Stuttgart-Feuerbach, Stuttgarter Str. 15, 70469 Stuttgart
Details zum Programm: https://www.die-linke-bw.de/start/termine/detail/inklusionskonferenz/
Wir bitten um eine Anmeldung unter lgs@die-linke-bw.de bis 10. Februar.