100 Tage: Trump baut USA zu Oligarchie um
Mit Blick auf die ersten 100 Tage Trump-Regierung meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Wer eine Clique von Milliardären in die Regierung wählt, bekommt eine Politik für die Superreichen.
"Hundert Tage Trump zeigen: Wer eine Clique von Milliardären in die Regierung wählt, bekommt eine Politik für die Superreichen. Die einfachen Leute in den USA stöhnen weiter unter den horrenden Preisen, die Wirtschaft bricht ein und Arbeitnehmerrechte werden angegriffen. Nur die Oligarchen um Trump und seine eigene Familie kommen aus dem Feiern nicht mehr raus. Es ist gut, dass sich innerhalb der Vereinigten Staaten nun der Widerstand zu formieren beginnt, den das Land und die Welt so dringend benötigen.
Unter Trump sind kein Grundrecht und kein Vertrag mehr sicher. Trump baut die USA zu einer Oligarchie um und führt sich international auf wie der letzte Mafioso. Einschüchterung, Erpressung und Gewalt sind die Mittel seiner Wahl. Mit dieser US-Regierung darf Friedrich Merz nicht beim Golf rumkumpeln. Freihandelsabkommen mit diesem Oligarchenstaat bedeuten zwangsweise auch die Aushöhlung der Grundrechte in Deutschland. Die europäischen Regeln und die europäische Wirtschaft dürfen nicht den Milliardären um Trump ausgeliefert werden."