Am 7. März 2009 wird Lothar Bisky, Vorsitzender der Partei der Europäischen Linken und der Partei DIE LINKE aus Deutschland, Spitzenkandidat für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zur
Weiterlesen
DIE LINKE unterstützt den Kapitalismuskongress von attac, der vom 6. bis 8. März in Berlin stattfindet. Dazu erklärt Michael Schlecht, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE und Bundestagskandidat:
Weiterlesen
Der Politik läuft in der Wirtschafts- und Finanzkrise die Zeit weg - schnelle Reaktion wird verlangt - der Bundestag wird heute über das Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz beraten - hinter
Weiterlesen
Nach Europaparteitag in Essen: In Medien wie bei Teilen der Linkspartei werden die Kandidaten für die EU-Wahlen als inkompetent und zu wenig europafreundlich diffamiert - Von Marianna Schauzu,
Weiterlesen
Gabi Zimmer zum Essener Europaparteitag der LINKEN / Die ehemalige PDS-Vorsitzende ist Abgeordnete und Sprecherin der Gruppe der LINKEN im Europäischen Parlament
Weiterlesen
Welche Rezepte hat die Linke, um die Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen? Was hält sie vom derzeitigen Zustand der Landes-SPD? Volksstimme-Redakteur Michael Bock sprach mit dem Landeschef der
Weiterlesen
Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei hat keine Probleme, im Bundestag gegebenfalls mit der SPD zu stimmen. Und der EU-Parteitag zeige, so Dietmar Bartsch, wie pluralistisch seine Partei
Weiterlesen
Die jetzige EU setze auf den ungehemmten Kapitalismus, kritisiert das Vorstandsmitglied der Linkspartei, Sahra Wagenknecht im Interview mit tagesschau.de. Ihre Partei diskutiert auf dem
Weiterlesen
Der Spitzenkandidat der Linkspartei in Thüringen, Bodo Ramelow, hat das Opel-Sanierungskonzept begrüßt. Das Land solle sich an einer Rettung von Opel beteiligen, falls damit eine wirkliche Trennung
Weiterlesen