Zum Hauptinhalt springen
Der 1. Mai ist unser Tag! ✊
Tag der Arbeit

Heraus zum 1. Mai

Der 1. Mai ist unser Tag! Er wurde wie der 8-Stunden-Tag, das Streikrecht und der Sozialstaat erkämpft. Heute greifen Merz und Co. wieder unsere Rechte an. Doch wir sagen: nicht mit uns!

Abonniere unseren YouTube-Kanal
Im Hintergrund ist das Logo der Partei Die Linke zu sehen. Davor sind hochgehaltene Stimmkarten abgebildet.
Chemnitzer Parteitag

Wir sind die Hoffnung

"Wir wollen zeigen: Eine gerechtere Welt ist möglich – wenn wir selbst damit anfangen, daran zu arbeiten. " 

Vom 9. bis 10. Mai findet die dritte Tagung des 9. Parteitags in Chemnitz statt. Auf der Seite des Parteitags findet ihr die wichtigsten organisatorischen Informationen.

zur Parteitagsseitezum Leitantrag
Dafür stehen wir

Unsere Themen

Eine bessere Welt ist möglich - und wir kämpfen dafür. Diese Themen sind gerade besonders wichtig. 

Ein Heizungsthermostat liegt auf vier Geldscheinen (100, 50, 20 und 5 Euro). Rechts daneben liegen drei Ein-Euro-Stücken und ein blauer Taschenrechner, auf dem ein roter Kugelschreiber abgelegt ist.
Wir kümmern uns

Heizkostencheck

Viele Vermieter rechnen die Heizkosten falsch ab. Wenn es in deinem Haus keinen zentralen Wärmemengenzähler gibt, dann haben Mieter*innen gegenüber dem Vermieter pauschal ein Kürzungsrecht der Heiz- und Warmwasserkosten um 15 %. Schick uns deine Rechnung, damit wir sie für dich prüfen können. Wir helfen dir, dein Geld zurückzufordern!

Hier deine Heizkosten prüfen lassen
Werde Gerechtigkeitslobbyist*in

Deine Spende für den Parteitag

Andere Parteien lassen sich ihre Parteitage von Konzernen finanzieren, wir nicht. Dank deiner Unterstützung!

Spenden
Aktuelles

Meldungen und Meinungen

Jan van Aken

100 Tage: Trump baut USA zu Oligarchie um

Mit Blick auf die ersten 100 Tage Trump-Regierung meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Wer eine Clique von Milliardären in die Regierung wählt, bekommt eine Politik für die

Ines Schwerdtner und Martin Schirdewan

'Stabilitäts- und Wachstumspakt' wird für die falschen Ausgaben aufgeweicht

Bundesfinanzminister Jörg Kukies will die Sonderklausel zum Stabilitäts- und Wachstumspakt aktivieren, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Ines Schwerdtner und Martin Schirdewan meinen,

Ines Schwerdtner

Erhöhung des Mindestlohns muss politische Entscheidung sein!

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor einer Erhöhung des Mindestlohns. Für Ines Schwerdtner ist klar: Die Entscheidung über den Mindestlohn darf nicht der Mindestlohn-Kommission überlassen

Stets informiert über linke Politik

Die Linke News App

Was passiert in deinem Landtag? Worüber berichtet dein Landesverband? Und was passiert bei der Bundespartei in Berlin? Verpasse keine Nachrichten mehr, ob aus deinem Landesverband, der Bundestagsgruppe oder der Rosa-Luxemburg-Stiftung und lad dir die Linke News App runter. Hier findest du alle aktuellen Nachrichten gebündelt. Such dir aus, welchen Kanälen du folgen willst und los geht's!

zum Google Play Storezum App Store

Termine