Super Tuesday 2023
Werkzeuge für Protest und Parteiaufbau
Der Super Tuesday ist zurück! Von Februar bis April 2023 gibt es wieder jeden Dienstag tolle Online-Workshops zu allem, was das linke Herz begehrt. Nimm teil an einem bunten Mix aus inhaltlichen Veranstaltungen sowie Workshops für die politische Basisarbeit!
Mit welchen inhaltlichen Vorschlägen greifen wir die Konflikte unserer Zeit auf? Wie positionieren wir unsere Partei als Stimme für soziale Gerechtigkeit? Wie entsteht die Inflation und was können wir dagegen tun? Was sind unsere Konzepte, um den Klimawandel zu bekämpfen und gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen für alle zu schaffen? Und wie setzen wir diese großen Vorhaben bei uns vor Ort um? Wie können wir unsere Mitglieder stärken und in unseren Kreisverbänden Aktionen planen, die konkret zu Verbesserungen im Leben der arbeitenden Klasse führen?
Das und noch viel, viel mehr erwartet dich in den kommenden acht Wochen beim Super Tuesday 2023.
Halte dir also den Dienstagabend frei und melde dich schnell an!
Übersicht
Datum | Veranstaltung | Anmeldung |
14.02. | Nach der Ampel links. Mit einer Wirtschaftswende raus aus den Krisen. | |
21.02. | #Aufbauheld:innen: Organizing und Kampagnen – vor Ort wirklich was verändern | |
28.02. | Heraus zum 8. März! – LINKER Feminismus in Zeiten von Inflation und Krieg | |
07.03. | #Aufbauheld:innen: Mitglieder einbinden und für gemeinsame Aktivitäten gewinnen | |
14.03. | „Alles wird teurer!“ Inflation: Viele verlieren, wer gewinnt? Warum steigen die Preise und was sind linke Antworten? | |
21.03. | #Aufbauheld:innen: LINKE Treffen die Spaß machen und produktiv sind | |
28.03. | Krise, Klima, Krieg. LINKE Antworten für einen sozial-ökologischen Wandel | Hier klicken |
04.04. | #Aufbauheld:innen: Haustürgespräche – der erfolgreichste Weg um Wahlen zu gewinnen und Menschen zu organisieren | Hier klicken |
11.04. | Telegram für Parteiarbeit sinnvoll einsetzen | Hier klicken |
18.04. | LINKES CMS. Was ihr schon immer darüber wissen und fragen wolltet. | Hier klicken |
Hinweis
Die Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung ist bis Sonntag vor der Veranstaltung möglich.
Die Einwahldaten werden am Tag vor der Veranstaltung (Montag) per Mail verschickt. Die Veranstaltungen finden mit dem Programm Zoom statt. Das Programm muss dafür nicht installiert werden und es wird auch kein Zoom-Account benötigt.
Bitte tragt euch für jede Veranstaltung einzeln ein. Die Links zu den Anmeldeformularen findet ihr unter den jeweiligen Terminen oder in der oberen Übersicht. Klickt hierfür die Pfeile bei der jeweiligen Veranstaltung an, oder öffnet den Veranstaltungslink in einem neuen Tab.
Alle Veranstaltungen
Online-Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Janine Wissler (DIE LINKE Parteivorsitzende)
Unsere Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan haben zum Jahresauftakt ein Strategiepapier vorgelegt, in dem sie die zentralen Herausforderungen in diesem Jahr beschreiben und eine linke Wirtschaftswende vorschlagen. Was es damit genau auf sich hat und wie wir DIE LINKE wieder nach vorne bringen können, das wird uns unsere Parteivorsitzende Janine Wissler darlegen und mit euch diskutieren.
Online-Workshop im Rahmen des Super Tuesday. Mit Ines Koburger (DIE LINKE BGSt) und Robert Maruschke (BGSt)
Du willst dich vor Ort nicht nur über Ungerechtigkeiten ärgern, sondern wirklich etwas verändern? Organizing bietet uns viele Anregungen für aktivierende politische Arbeit an. Beim Organizing lernt man, wie man vor Ort konkrete Konflikte aufgreift, Menschen dabei organisiert und eigene Macht aufbaut, um ernsthafte Erfolge für unsere Seite zu erstreiten. Im Workshop lernen wir, wie DIE LINKE vor Ort gewinnen kann.
Du kümmerst dich vor Ort um Treffen oder Aktionen der Partei? Du organisierst Haustürgespräche oder erleichterst den Neumitgliedern das Ankommen in der Partei? Dann bist du eine:r der zahlreichen Aufbauheld:innen der LINKEN! Für dich bieten wir das regelmäßige Format „#Aufbauheld:innen“ an.
Online-Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Yanira Wolf (ver.di) und Alex Wischnewski (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Lebensmittel- und Energiepreise explodieren. Insbesondere Frauen* mit kleiner Rente und geringen Löhnen trifft es hart. Gleichzeitig sind viele Frauen* für die Sorgearbeit zuständig und überwunden geglaubte Familienmodelle feiern ihre Rückkehr. Neben Erfolgen, wie der Abschaffung des Informationsverbots für Schwangerschaftsabbrüche, bewegt sich in anderen Bereichen wenig.
Vor welchen Herausforderungen stehen also LINKE Feminist*innen? Welche drängenden Felder müssen wir beackern? Und wie werden wir den internationalen Frauen*tag dieses Jahr wieder zu einem Kampftag machen? All das diskutieren wir in diesem Workshop.
Online-Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Nilufar Shahla (BGSt) und Manuela Richter (BGSt)
Menschen treten in DIE LINKE ein, aber kommen häufig nicht in den Strukturen unserer Partei an. Oft verteilt sich viel Arbeit auf die immer gleichen, wenigen Schultern, während viele Mitglieder nie bei Treffen, Veranstaltungen oder Aktionen der Partei zu sehen sind. Im Workshop wollen wir gemeinsam entwickeln, wie wir Menschen den Zugang zur Partei erleichtern und mehr Mitglieder für gemeinsame Aktivitäten gewinnen können.
Du kümmerst dich vor Ort um Treffen oder Aktionen der Partei? Du organisierst Haustürgespräche oder erleichterst du den Neumitgliedern das Ankommen in der Partei? Dann bist du eine:r der zahlreichen Aufbauheld:innen der LINKEN! Für dich bieten wir das regelmäßige Format „#Aufbauheld:innen“ an.
Online-Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Christian Annecke (DIE LINKE BGSt)
Viele Menschen spüren, dass sie im Geldbeutel immer weniger haben, die Preise im Supermarkt massiv gestiegen sind und die Maßnahmen der Zentralbanken dazu führen, dass die Zinsen steigen und Menschen ihre Kredite immer schlechter zurückzahlen können. Kurz: Die Inflation ist da! Oder war sie eigentlich nie weg? In diesem Online-Workshop wollen wir uns näher mit diesem Schreckgespenst befassen:
– Was ist die Inflation und welche Ursachenerklärungen gibt es?
– Was ist eine „Lohn-Preis-Spirale“ und sollten Gewerkschaften wirklich auf höhere Löhne verzichten?
– Wie kann die Inflation gestoppt werden und wer soll zur Kasse gebeten werden?
– Welche Folgen der Inflation gibt es in diesem Jahr und was könnten linke Antworten hierauf sein?
Der Workshop ist insbesondere für Einsteiger*innen geeignet.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Christoph Barta (BGSt) und Robert Blättermann (BGSt)
Es gibt LINKE Treffen von denen man begeistert nach Hause geht. Viele Genoss:innen waren da. Man hat gemeinsam etwas gelernt und tolle Aktivitäten geplant, die vor Ort was verändern werden. Man hat gelacht und zusammen eine gute Zeit gehabt. Wie du solche Treffen erfolgreich planst und durchführst, entwickeln wir in diesem Workshop.
Du kümmerst dich vor Ort um Treffen oder Aktionen der Partei? Du organisierst Haustürgespräche oder erleichterst du den Neumitgliedern das Ankommen in der Partei? Dann bist du eine:r der zahlreichen Aufbauheld:innen der LINKEN! Für dich bieten wir das regelmäßige Format „#Aufbauheld:innen“ an.
Online-Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Lorenz Gösta Beutin (DIE LINKE Parteivorstand) und Ines Koburger (BGSt)
Bereits in der Corona-Krise haben sich Konzerne und Vermögende die Taschen vollgemacht. Im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat sich diese Tendenz beschleunigt: Einige Wenige machen riesige Profite, während immer mehr Menschen in die Armut abrutschen, kaum noch Strom, Gas, Nahrung oder Miete bezahlen können.
Welche Maßnahmen gegen Preisexplosion und Energiekrise fordern wir? Und wie sieht der sozial-ökologische Umbau unserer Gesellschaft aus? Was bedeutet das für Verkehr, Wohnen, Ernährung, Energieversorgung?
Nach der Räumung von Lützerath und des Ausbaus fossiler Infrastruktur durch die Bundesregierung stellt sich die Frage: Welche spezifische Position können wir als sozialistische Partei im Kampf gegen die Klimakatastrophe einnehmen?
Darüber spricht mit uns Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Parteivorsitzender und ehemaliger klima- und energiepolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag.
Online-Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Stefanie Graf (BGSt) und Robert Blättermann (BGSt)
Durch keine andere Wahlkampfmethode werden so viele Menschen erfolgreich zur Wahl oder anderen politischen Aktivitäten mobilisiert, wie durch Haustürgespräche. Vor dem Klingeln an einer fremden Haustür kann man manchmal Angst haben. Im Workshop lernst du, warum du dich vor nichts fürchten musst, wie ein gutes Haustürgespräch funktioniert und wie du Menschen an der Haustür mobilisieren und organisieren kannst.
Du kümmerst dich vor Ort um Treffen oder Aktionen der Partei? Du organisierst Haustürgespräche oder erleichterst du den Neumitgliedern das Ankommen in der Partei? Dann bist du eine:r der zahlreichen Aufbauheld:innen der LINKEN! Für dich bieten wir das regelmäßige Format „#Aufbauheld:innen“ an.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Super Tuesday. Mit Tim Herudek (BGSt)
Kein Messenger bietet einen größeren Funktionsumfang als Telegram. Ob für Gremienarbeit, Kampagnen, Wahlkämpfe oder als Direktkandidat:in, Telegram besitzt viele Funktionen um die Arbeit zu erleichtern. Welche das sind und wie ihr sie sinnvoll für eure Parteiarbeit einsetzen könnt, wird euch in diesem Workshop aufgezeigt. Wir empfehlen die Teilnahme mit einem Computer / Laptop. Ein Smartphone, auf dem Telegram installiert ist, solltest du dabei haben.
Online-Workshop im Rahmen des Super Tuesday. Mit Nora Bugdoll, minuskel Webagentur.
Mit Nora Burgdoll, Minuskel Werbeagentur
Du nutzt das LCMS, aber du willst gerne geheime Tricks und Kniffe erfahren oder hast Fragen, wie du diesen oder jenen Inhalt am besten einstellst? Wie ist das noch mal mit den Terminen? Wie binde ich einen Twitter-Feed ein? Und wo überhaupt finde ich Bilder, die ich benutzen kann? Im Workshop stehen deine Erfahrungen und Fragen im Vordergrund.