Clara-Zetkin-Preis

Die Linke würdigt mit dem Clara-Zetkin-Preis jährlich ein feministisches Projekt oder eine Einzelperson, das oder die die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern in der Gesellschaft befördert, sich für Frauenrechte einsetzt oder für ein schönes Leben für alle ohne Patriarchat kämpft.
Wir holen mit dem Clara-Zetkin-Preis 2025 der Linken feministische Arbeit dahin, wo sie hingehört: Ins Rampenlicht!
Die Verleihung des Clara-Zetkin-Preises 2025 fand am 30. August in den Räumlichkeiten des in dem am längsten bestehenden queeren Zentrum Deutschlands, dem KCR Dortmund, und dem selbstverwalteten Kulturzentrum Langer August in Dortmund statt.

Elizabeth Ngari
Elizabeth Ngari ist Frauenrechtsaktivistin und Mitbegründerin der Initiative Women in Exile (2002). Als alleinerziehende Mutter lebte sie selbst jahrelang in einem Geflüchtetenheim, wo sie die Entrechtung und Isolation geflüchteter Menschen in Deutschland am eigenen Leib erfahren hat. Diese Erfahrungen bewegten sie, sich für die Rechte geflüchteter Frauen starkzumachen und gegen die Mehrfachdiskriminierung aufgrund von Geschlecht und Herkunft vorzugehen.
mehr über Elizabeth NgariDie Nominierten 2025
Vielen Dank für die vielen tollen Einreichungen. Die Entscheidung fiel uns wie jedes Jahr nicht leicht. Die Jury hat sich für diese nominierten Projekte und Einzelpersonen entschieden:
Liga für unbezahlte Arbeit (LUA)