Öffentliche Beschäftigung fördern
Zur anhaltenden Debatte über die Verwendung der Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 8 Milliarden Euro im Jahr 2007 erklärte die stellvertretende Vorsitzende Katja Kipping:
Der Überschuss der Bundesagentur für Arbeit sollte sinnvoller weise für die öffentlich geförderte Beschäftigung verwendet werden. Insbesondere können damit auch selbstorganisierte Projekte Erwerbsloser, die sozialen Zwecken dienen und ökologisch nachhaltig sind, auf den Weg gebracht werden. Damit wäre sowohl den Erwerbslosen und als auch dem Gemeinwesen geholfen.