Wir sind das Bollwerk gegen Rentenkürzungen!
Im Streit um das Rentenpaket unterstreicht Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken, dass Die Linke im Bundestag keinen Anträgen zustimmen wird, die reale Rentenkürzungen zum Ziel haben. Schwerdtner betont, dass gute Renten bezahlbar sind und verweist dabei auf die konstante Sozialleistungsquote.
„Der unwürdige Rentenstreit zwischen Union und SPD verunsichert die Menschen und zerstört das Vertrauen in die gesetzliche Rente. Dabei soll das Rentenpaket demnächst im Bundestag verabschiedet werden, obwohl bis jetzt noch nicht klar ist, was da eigentlich drin sein wird. Wir als Linke versprechen, dass wir keinem Gesetz zustimmen werden, der das Rentenniveau real absenkt. Basta! Was für uns zählt, ist, dass die Rente ein Leben in Würde garantiert und niemand Flaschen sammeln muss.
Die Union hetzt die Menschen mit gefühlten Wahrheiten auf. Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache: Der Anteil der Sozialausgaben an unserer Wirtschaftsleistung ist seit Jahrzehnten recht konstant. Innerhalb der letzten 30 Jahre ist der Anteil für Soziales am Bruttosozialprodukt nur um 4 Prozent gestiegen, obwohl wir heute fast 6 Millionen Rentnerinnen und Rentner mehr haben.
Wir können uns Renten leisten, die für alle zum Leben reichen. Was wir uns nicht leisten können, ist massenhafte Altersarmut. Auch die jungen Menschen, die heute einzahlen, brauchen die Garantie, dass sie sich im Alter auf die Rente verlassen können. Deshalb muss das Rentenniveau steigen und die Beitragsbemessungsgrenze verdoppelt werden, damit auch Besserverdienende in die gesetzliche Rente einzahlen. Zudem müssen wir Beamte, Selbstständige und Politiker ins System holen, damit es zukunftsfähig bleibt.“