Unterstützung des Kommunalwahlkampfes in Bayern
Beschluss des Parteivorstandes vom 25. Oktober 2025
Zeitgleich mit der Landtagswahl in Baden-Württemberg finden in Bayern am 8. März 2026 die Kommunalwahlen statt. In Bayern sind fast 10 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Der Landesverband hat sich das Ziel gesteckt, 5000 Kandidat*innen aufzustellen. Im besten Fall werden zukünftig hunderte Mandatsträger*innen in Gemeinderäten, Kreistagen und Stadträten die Linke vertreten. Insbesondere in den teuren bayerischen Großstädten wollen wir dabei deutlich machen, dass wir die Partei der Mieter*innen sind. Die kommunalpolitische Verankerung ist auch die notwendige Grundlage dafür, dass wir 2028 eine reale Chance haben, erstmals in den bayerischen Landtag einzuziehen. Trotz der wiederholten Debatte über eine “Süd-Strategie” und den Strukturaufbau der großen Flächenländer ist die Unterstützung für die bayerische Kommunalwahl durch die Bundesebene nur bedingt unterlegt. Zusagen der bundespolitischen Prominenz für Veranstaltungen gibt es so gut wie keine. Das führt zu Frust. Als Parteivorstand bitten wir daher darum, die Bedeutung der Kommunalwahl nicht zu unterschätzen und Auftritte von bundespolitischer Prominenz, zumindest in den 8 Großstädten - besser noch in den 25 kreisfreien Städten möglich zu machen. Außerdem werden für die große Menge an neuen wahlkampfunerfahrenen Genoss*innen durch die Bundesgeschäftsstelle Wahlkampfschulungen organisiert.