Reiche verachtet die arbeitenden Menschen
Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner, weist die jüngsten Äußerungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zurück, wonach Deutschland wegen verbreiteter Teilzeit und vieler Krankschreibungen unproduktiv sei.
„Nach ihren unsäglichen Aussagen zur Rente haut Reiche gleich den nächsten Klopper raus: Jetzt will sie Krankschreibungen erschweren und attackiert die Teilzeitarbeit – mit der absurden Begründung, beides mache die deutsche Wirtschaft unproduktiv.
Damit zeigt Reiche einmal mehr, wie wenig sie von den hart arbeitenden Menschen in diesem Land hält. Unproduktiv sind nicht die Mütter, die in Teilzeit schuften und gleichzeitig Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, weil es an Kitaplätzen und Pflegekräften mangelt. Unproduktiv sind die Superreichen und Milliardäre, die täglich noch reicher werden, ohne einen Finger zu rühren. Oder die Vorstände, die sich schamlos die Taschen mit Boni vollstopfen, während sie wichtige Investitionen in ihre Unternehmen jahrelang aussitzen.
Wir wissen, dass Ministerin Reiche keine Politik für die breite Mehrheit macht, sondern nur für ihre fossilen Lobbyfreunde. Aber wir werden nicht locker lassen und den Sozialstaat mit all seinen Errungenschaften für die arbeitenden Menschen verteidigen. Wir kämpfen weiter für eine ausreichende Rente, für mehr Kita-Plätze und für Arbeitszeiten, die zum Leben passen.“