Get in the ring, Herr Abramovitsch!
Der russische Oligarch Roman Arkadjewitsch Abramowitsch hat Die Linke abmahnen lassen - für Aussagen aus einem vier Jahre alten Artikel der Ökologischen Plattform über den CO²-Fußabdruck von Milliardären. Eine Steilvorlage, findet der Parteivorsitzende Jan van Aken:
“Ich finde ja, es sollte keine Milliardäre geben. Niemand kann so viel und so hart arbeiten, dass er Milliarden wirklich selbst erarbeitet hat. Einen solchen Reichtum hat man anderen weggenommen, legal oder illegal.
Dass einer von diesen Superreichen seinen Anwalt auf Die Linke hetzt, weil wir über seinen Reichtum schreiben, hätte ich aber nicht gedacht. Aber das hat der russische Oligarch Abramowitsch jetzt gemacht.
Das muss man sich mal vorstellen: Da sitzt dieser Oligarch Abramowitsch vielleicht am Pool einer seiner Villen, oder wo er sich heutzutage so rumtreibt, surft auf den Internetseiten der Ökologischen Plattform der Partei Die Linke und denkt sich „Die mahne ich jetzt ab“.
Die berühmte Yacht Eclipse, die er 2011 bauen ließ, gehöre ihm gar nicht. Die Flugzeuge, die in den USA von ihm laut Departement of Justice beschlagnahmt wurden, gehören ihm auch nicht, und ebenso wenig die auf der Yacht stehenden Hubschrauber. Das Herrenhaus in den Londoner Kensington Park Gardens erst recht nicht. Bei letzterem, das muss ich zugeben, hat er uns erwischt. Es heißt Kensington Palace Gardens.
Immerhin bestätigt er mit seinem Schreiben implizit, dass das Schloss in Cap D’Antibes in Frankreich und das 28 Hektar große Anwesen in St. Barts, das einst David Rockefeller gehörte, tatsächlich seins sein dürften, jedenfalls bestreitet er es nicht. Ich würde das auf jeden Fall schon mal auf die Liste der Güter schreiben, die beschlagnahmt und verkauft werden können, um den Wiederaufbau in der Ukraine bezahlen zu können.
Um es klar zu sagen: Es ist mir vollkommen egal, mit welchen verschachtelten Konstruktionen er sein Vermögen verschleiert. Auch wenn er nur Mehrheitseigner eines Fonds ist, dem eine Holding gehört, dem ein Konzern gehört, der eine Briefkastenfirma auf den Cayman Inseln betreibt, die die Yacht Eclipse unterhält – für mich ist das dann seins.
Und deswegen werden wir der Abmahnung auch nicht nachgeben. Wenn Herr Abramowitsch seine wahren Vermögensverhältnisse vor deutschen Gerichten offenlegen will, um uns einen Denkzettel zu verpassen, dann steigen wir dafür gerne in den Ring. Wir wollen sehr gerne wissen, was ihm gehört - damit wir wissen, was alles zugunsten des Wiederaufbaus der Ukraine beschlagnahmt werden könnte.”