Damit wir alle eine gute Rente haben
Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken, macht deutlich, dass Die Linke im Rentenstreit an der Seite der Menschen steht, die den Laden hier jeden Tag am Laufen halten.
"Das Verhalten der Union ist respektlos gegenüber den Millionen Rentnerinnen und Rentner, die auch im Alter ein Leben in Würde verdienen. Diese Menschen müssen sich nun fragen, ob ihre Rente noch sicher ist und ob sie sich das Leben noch leisten können. Der Streit um das Rentenniveau ist neuer Tiefpunkt einer Regierung, die seit Monaten alles wegkürzt, was uns Freiheit und Sicherheit gibt. Das Ziel der Union ist klar: Wir sollen alle länger für weniger Rente arbeiten.
Doch Die Linke steht an der Seite der hart arbeitenden Menschen und aller, die sich jetzt schon ihre Rente verdient haben. Wir werden alles dafür tun, damit alle ein gutes Leben im Alter haben. Wir brauchen endlich ein höheres Rentenniveau von 53 Prozent und ein System, in das wirklich alle einzahlen: Beschäftigte, Beamte, Selbstständige und auch Politiker. Auch muss eine solidarische Mindestrente von 1.400 Euro alle vor Altersarmut schützen, deren Lebenslauf nicht lückenlos ist und die unbezahlt Pflege- und Erziehungsarbeit leisteten.
Denn die Menschen in diesem Land müssen sich ihr Leben wieder leisten können. Egal ob Rentnerin, alleinerziehende Mutter, Mieter, Studierende - wir wollen, dass alle ein gutes und sicheres Leben führen können."