Kristina Vogt erneut Spitzenkandidatin in Bremen
DIE LINKE. Bremen hat am Samstag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgerschaftswahl 2015 gewählt. Die Mitgliederversammlung entschied sich mehrheitlich für eine 16-köpfige Liste, die sich nun aus jeweils acht Frauen und Männern zusammensetzt.
Kristina Vogt, die bereits 2011 den Wahlkampf der LINKEN angeführt hat, wurde mit 81 Prozent konkurrenzlos als Spitzenkandidatin bestätigt. Die Bildungspolitikerin aus dem Bremer Westen steht der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE seit Beginn der Legislaturperiode als Fraktionschefin vor. Auf dem Listenplatz 2 folgt Klaus-Rainer Rupp (Östliche Vorstadt), der bereits seit 2007 in der Bürgerschaft vertreten und als Haushaltsexperte und Umweltpolitiker bekannt ist. Mit Claudia Bernhard aus Horn-Lehe wurde die derzeitige stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Frauen, Stadtentwicklung und Arbeitsmarkt der Linksfraktion auf den dritten Platz gewählt. Der folgende Platz ging an Cindi Tuncel (Osterholz), Diplom-Sozialarbeiter und Migrations-, Friedens- und Kinder-/Jugendpolitiker der Linksfraktion, der als ezidischer Kurde mit Nachdruck zu aktuellen außenpolitischen Fragen wirkt. Auf der fünften Position wurde mit Miriam Strunge (Walle) das erste ‚neue Gesicht‘ auf einen aussichtsreichen Platz gewählt: Die 27-jährige Master-Studentin engagiert sich seit 2013 als Bundessprecherin des parteinahen Jugendverbands linksjugend [‘solid] und gehört seit diesem Jahr dem Landesvorstand der Bremer LINKEN u.a. als Sprecherin für Hochschulpolitik und Ausbildung an. Auf Platz 6 landete Peter Erlanson, der der Linksfraktion seit 2007 als sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher angehört. Erlanson wohnt in der Neustadt und hat sich über den Landesverband hinaus als ArbeitnehmerInnenvertreter im Aufsichtsrat des städtischen Klinikverbunds profiliert. Auf Platz 7 setzte sich die Nord-Bremer Beiratspolitikerin Anke Krohne (Blumenthal) durch, auf Platz 8 der langjährige Landessprecher der LINKEN Dr. Christoph Spehr (Horn-Lehe). Platz 9 ging an die Flüchtlingsaktivistin Sofia Leonidakis (Östliche Vorstadt), die der Bremer LINKEN zur letzten Europawahl als Spitzenkandidatin ein starkes Profil gegeben hat. Bruno Kraft (Woltmershausen) erreichte Platz 10 - der gelernte Diplompädagoge ist in der unabhängigen Erwerbslosenberatung aktiv.
Auf den weiteren Plätzen folgen Cornelia Barth (Platz 11; Mitglied im Landesvorstand; beruflich in der Drogenhilfe tätig; Betriebsrätin; Beirätin in Walle); Platz 12: Tim Ruland (Östliche Vorstadt; Hochschulaktivist, Mitglied im LandessprecherInnenrat des Jugendverbands [‘solid]); Platz 13: Barbara Matuschewski (Schwachhausen; Sprecherin des Landesvorstands u.a. für Kultur, Migration, SeniorInnen und Frieden/Internationalismus); Platz 14: Dr. Jan Restat (Mahndorf; Diplom-Psychologe; wissenschaftlicher Referent für Haushalt und Finanzen); Platz 15: Birgit Menz (Schatzmeisterin des Landesvorstands; Beirätin in der Östlichen Vorstadt); Platz 16: Reinald Last (Sprecher der LINKEN-Bundesarbeitsgemeinschaft 'Hartz IV'; Beirat in Osterholz).
Die LandessprecherInnen Doris Achelwilm und Christoph Spehr zeigten sich mit dem Ausgang der Listenwahl für den Wahlbereich Bremen-Stadt sehr zufrieden: "Wir haben uns in den letzten Monaten mit allen Gremien und Aktiven des Landesverbands intensiv über Fragen der Listenaufstellung auseinandergesetzt. Das Ergebnis dieses gemeinsamen Prozesses ist ein 16-köpfiges Team, das die inhaltliche und personelle Vielfalt des Landesverbands reflektiert und von der aktiven Mitgliedschaft breit getragen wird. Mit dieser KandidatInnen-Liste gehen wir sehr optimistisch in den Wahlkampf 2015. Wir setzen darauf, mit einer gestärkten Fraktion in die nächste Bürgerschaft zu ziehen - damit Bremens Opposition sozialer und wirkmächtiger wird."