Gleichwertige Abiturprüfungen
Zur Diskussion über die Einführung eines Zentralabiturs erklärt Martina Renner, stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Die aktuelle Diskussion über die Einführung eines einheitlichen Abiturs ist begrüßenswert. Dies ist ein wichtiger Baustein um die Vergleichbarkeit und den grundgesetzlich verankerten Gedanken der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen in ganz Deutschland zu garantieren. Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass es noch Abiturprüfungen gibt, die nicht bundesweit gleichwertig anerkannt sind. Die konkurrierende Gesetzgebung des föderalen Systems stößt hierbei an seine Grenzen. Die Bildungshegemonie der Bundesländer sorgt Jahr für Jahr für Unmut und geht zulasten der Schülerinnen und Schüler.
Für DIE LINKE ist klar: Einheitliche Standards sind das Gebot der Stunde, um faire Bildungschancen sowie eine Vergleichbarkeit und Gleichwertigkeit der Abiturnote deutschlandweit zu garantieren. Ein erster Schritt hierfür wäre Etablierung eines gemeinsamen Aufgabenpools für alle Abiturfächer.