Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

  • junge Welt

    Analyse. Katastrophale Aussichten für die breite Bevölkerung: Mit Steuergeschenken für Kapital und Besserverdiener sowie mit einer Schuldenbremse für die öffentliche Hand setzt »Schwarz-Gelb« die Weiterlesen

  • Telepolis

    Der Linke-Abgeordnete Jan van Aken, Mitglied im Kundus-Untersuchungsausschuss, über seine Reise nach Afghanistan Weiterlesen

  • junge Welt

    Ausputzer für die Politik. Gastkommentar von Wolfgang Neskovic aus Anlaß des Hartz-IV-Urteils des Bundesverfassungsgerichts. Weiterlesen

  • Frankfurter Allgemeine

    Die designierte Linkspartei-Vorsitzende Gesine Lötzsch über die Auseinandersetzung mit der Geschichte, das "Zentrum" der Partei und die ihr zugeschriebene "chamäleonartige Flexibilität". Die Fragen Weiterlesen

  • Neues Deutschland

    Der angekündigte Rückzug der Parteichefs Oskar Lafontaine und Lothar Bisky sowie von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch hat die LINKE in eine schwierige Lage gebracht. Bei ihrem Rostocker Parteitag Weiterlesen

  • Spiegel Online

    Gesine Lötzsch, neben Klaus Ernst designierte Vorsitzende der LINKEN, im Interview mit Spiegel Online über die Vergangenheit der DDR und mögliche Kooperationen mit der SPD Weiterlesen

  • Statement von Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Sitzung des Geschäftsführenden Parteivorstandes im Berliner Karl-Liebknecht-Haus: Weiterlesen

  • junge Welt

    Zwei Linksparteiabgeordnete sondierten die Lage bei den deutschen Truppen am Hindukusch. Ein Gespräch mit Christine Buchholz Weiterlesen

  • Einer neuen Regierung billigt man nach dem Amtsantritt eine Schonfrist von hundert Tagen zu. Für die schwarz-gelbe Koalition ist diese Schonfrist nun abgelaufen. Weiterlesen

  • Die Zeit

    Der künftige Linke-Chef Klaus Ernst über seine Kritiker in der Partei, die Gegner in der SPD und die Feinde in der Wirtschaft Weiterlesen