Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

  • junge Welt

    Enthaltung: Warum Die Linke den Nachtragshaushalt von »Rot-Grün« in Nordrhein-Westfalen weder ablehnt noch unterstützt. Von Bärbel Beuermann und Wolfgang Zimmermann Weiterlesen

  • Gesine Lötzsch

    Die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, hat in einem Interview mit der "Saarbrücker Zeitung" die Protestbewegung gegen das Projekt "Stuttgart 21" unterstützt. Sie kritisierte, dass SPD Weiterlesen

  • Saarbrücker Zeitung

    Die Vorsitzende der Linkspartei, Gesine Lötzsch, sieht in Volksabstimmungen kein demokratisches Allheilmittel. Die Politiker müssten ihre Hausaufgaben machen, denn dafür seien sie gewählt, sagte Weiterlesen

  • die tageszeitung

    Nur das entschlossene Nein zu Hartz IV, der Rente mit 67 und dem Afghanistankrieg garantiert den Erfolg der Linken, sagt Parteichef Klaus Ernst. Bewegungsunfähig sei seine Partei nicht. Weiterlesen

  • die tageszeitung

    Trotz Kritik will die Linkspartei den rot-grünen Nachtragshaushalt im Landtag von NRW passieren lassen, weil kein Sozialabbau geplant ist. Als Mehrheitsbeschaffer sehen sie sich aber nicht. Weiterlesen

  • Michael Schlecht

    Kommentar von Michael Schlecht, MdB und Chefvolkswirt Fraktion DIE LINKE, Gewerkschaftspolitischer Sprecher im Parteivorstand DIE LINKE Weiterlesen

  • Tanja Krauth

    Statement der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 27. März 2011, Tanja Krauth, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus: Weiterlesen

  • Robert Drumm

    Statement des Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 27. März 2011, Robert Drumm, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus: Weiterlesen

  • Gesine Lötzsch

    Statement der Parteivorsitzenden der LINKEN Gesine Lötzsch auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus Weiterlesen

  • Partei der Europäischen Linken

    Vom 3. bis 5. Dezember fand in Paris 3. Kongress der Partei der Europäischen Linken (EL) statt. Lothar Bisky gab, wie lange angekündigt, den Vorsitz der Partei, den er seit 2007 inne hatte, ab und Weiterlesen