Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

  • die tageszeitung

    Lothar Bisky tritt als Chef der Linken-Fraktion im EU-Parlament zurück. Er will einen Generationswechsel – und warnt seine Partei vor antieuropäischem Populismus. Weiterlesen

  • BR Bayern 2

    Auch wenn DIE LINKE mit Beate Klarsfeld eine Gegenkandidatin zu ihm hat, hat sich die Bundestagsfraktion von Joachim Gauck besuchen lassen. Parteichefin Gesine Lötzsch sagt im radioWelt-Interview, Weiterlesen

  • Bodo Ramelow

    Klaus H. Jann hat es wieder geschafft - mit 432 Infoständen der LINKEN von Rügen bis zum Bodensee wurde das Ziel von 400 Infoständen deutlich übertroffen. Bodo Ramelow kommentiert: Weiterlesen

  • Gesine Lötzsch

    Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels erklärte die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, in einem Statement: Weiterlesen

  • die tageszeitung

    Beate Klarsfeld fühlt sich von der Linken nicht instrumentalisiert. Sie will als Kandidatin für das Bundespräsidentenamt gelten, die viel für die Aufarbeitung der Geschichte getan hat. Weiterlesen

  • neues deutschland

    Drei Zielen folgte Beate Klarsfeld in ihrem politischen Kampf: 1. verhindern, dass Nazis auf einflussreichen Posten sitzen, 2. Nazi-Verbrecher in Deutschland und im Ausland aufspüren und bestrafen, 3. Weiterlesen

  • Beate Klarsfeld

    Statement von Beate Klarsfeld anläßlich ihrer Nominierung als Kandidatin für die Wahl des Bundespräsidenten Weiterlesen

  • Stuttgarter Zeitung

    Joachim Gauck verteidige Hartz IV und lege den Freiheitsbegriff einseitig aus, kritisieren die Linken. Aber auch die Kanzlerin werde mit ihm "ihr blaues Wunder erleben", prophezeien sie. - Ein Weiterlesen

  • neues deutschland

    Die Linkspartei hat nach Monaten quälender Debatten und persönlicher Auseinandersetzungen offenbar Atem geschöpft. Debatten über Verfassungsschutzbeobachtung und unfaire Behandlung im Umfeld der Weiterlesen

  • neues deutschland

    LINKE-Vorsitzende Gesine Lötzsch im nd-Gespräch: Am Donnerstag will die Partei über einen eigenen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten entscheiden - oder eine Kandidatin. Mit ihr sprach Jörg Weiterlesen