Rund 7000 Menschen setzten am 13. April in München ein Zeichen der Solidarität mit den Angehörigen der NSU-Opfer. Damit war die Demonstration in den vergangenen Jahren eine der größten in Bayern.
Weiterlesen
An den Hochschulen wachsen die ethischen Bedenken von Studierendem, Personal und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gegen die Forschung für neue Kriegstechnologien. Mit einer Zivilklausel will
Weiterlesen
Der EU-Kommissar László Andor, zuständig für Beschäftigung und Soziales, warnt vor der Vertiefung der sozialen Spaltung in der EU. ... - Von Axel Troost, finanzpolitischer Sprecher der
Weiterlesen
Sächsische Linksfraktion fordert Auflösung der Inlandsgeheimdienste. Ein Gespräch mit André Hahn, innenpolitischer Sprecher der sächsischen Linksfraktion
Weiterlesen
Die Finanztransaktionssteuer kommt. Ursprünglich war sie als Mittel gedacht, um die Spekulation an den Finanzmärkten einzudämmen. Inzwischen soll sie den elf an ihr beteiligten europäischen Staaten
Weiterlesen
Gespräch mit Gesine Lötzsch. Über ihre Art, Politik zu machen, den unsozialen Kurs der anderen Parteien, Konkurrenz und die Glaubwürdigkeit der eigenen: DIE LINKE
Weiterlesen