Zum Hauptinhalt springen

BAG Senior*innenpolitik

Wir engagieren uns für eine Seniorenpolitik, die den Menschen nach der Erwerbstätigkeit, ein selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglicht. Die destruktiven Angebote der Regierungsparteien zur Bewältigung der demographischen Veränderungen in der Gesellschaft führen, entgegen allen Sonntagsreden, zum Absinken des Lebensniveaus im Alter, bedrohen Millionen Menschen mit Altersarmut und beschädigen auf unverantwortliche Weise den Generationenzusammenhalt. Diese Tendenz muss gestoppt werden. Reparaturen an der regierungsamtlichen Altenpolitik reichen nicht mehr aus. Notwendig ist eine neue Kultur des Alters und des Alterns. Dafür muss sich DIE LINKE stark machen. In den "Seniorenpolitischen Standpunkten" haben wir unsere Vorschläge unterbreitet. Alle Seniorenarbeitsgemeinschaften der LINKEN sind aufgerufen, bei den Vorständen und Mandatsträgern unserer Partei in diesem Sinne für konkrete politische Aktivitäten zu werben, eigene Maßnahmen zu ihrer Unterstützung zu entwickeln und die Mitglieder der BAG für die Mitarbeit in anderen Seniorenzusammenschlüssen und in Seniorenvertretungen zu gewinnen.

Erste Rentner:innendemo in Hamburg

Am 27. August 2022 fand die erste Rentner:innendemo in Hamburg statt. "Wir sind viele - wir sind laut -weil Ihr uns die Renten klaut", wurde lautstark gerufen.

mehr dazu

Sprecher*innen der BAG

  • Sonja Kemnitz
  • Gerald Kemski-Lilleike

Wichtige Links


Kontakt

BAG Senior*innen
Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Telefon: +49 30 24009524 (dienstags und donnerstags, jeweils 8.00 bis 12.00 Uhr)
Telefax: +49 30 2411046
bag.seniorinnenpolitik@die-linke.de

Zurück zum Seitenanfang