BAG Kindheit und Jugend
Die BAG Kindheit und Jugend streitet für die Belange von Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien innerhalb und außerhalb der Partei DIE LINKE. Wir sagen Nein zu Kinderarmut und setzen uns für eine gut ausgebaute öffentliche Infrastruktur sowie eine starke Kinder- und Jugendhilfe ein. In diesem Sinne wollen wir unterschiedliche Akteure aus Partei und Gesellschaft einbinden und miteinander vernetzen.
Wir sind eine sehr junge AG und befinden uns gerade im Aufbau. Aber wir verfolgen große Ziele. Wir verfügen in unserer Partei und in der Zusammenarbeit mit vielen Bündnispartner*innen über viele Kompetenzen, Ideen und Erfahrungen, die wir in der künftigen BAG Kindheit und Jugend bündeln möchten, um bundesweit stärker wirksam zu werden als bisher.
Gründungswochenende in Kassel
Am ersten Mai-Wochenende 2023, und zwar am 6. und 7. Mai, wird im nordhessischen Kassel die Gründungsversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kindheit und Jugend stattfinden. Wir wollen uns dann mit allen interessierten Genoss:innen zusammenschließen, um gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien für die Verwirklichung ihrer Rechte, Bedarfe und Interessen zu streiten. Als sozialistische Partei verfolgen wir "ein konkretes Ziel: Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der kein Kind in Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können.“
Am Samstag, 6. Mai werden wir mit einem Statement von Norbert Müller „Kindheit und Jugend im Spiegel steigender Armut und leerer öffentlicher Kassen“ starten. Im Anschluss daran werden wir mit verschiedenen Expert:innen u.a. Daniela Broda (Deutscher Bundesjugendring), Prof. Dr. Nikolaus Meyer (Hochschule Fulda), Kerstin Kubisch-Piesk (BAG ASD), Vera Reinbold (ver.di) sowie MdB Heidi Reichinnek zum Thema diskutieren. Abends lädt die Landtagsfraktion Hessen zu einem Kinder- und Jugendpolitischem Empfang mit Diskussionen, Kulturprogramm und Buffet ein. Und am Sonntag, 7. Mai folgt der dann ganz formale Prozess: Satzungsdebatte, Gründungsmoment, Sprecher:innenwahl.
Die Einladung mit allen wichtigen Infos findet ihr hier. Kommt nach Kassel, wir freuen uns auf euch!
Den genauen Ablauf mit den entsprechenden Zeitfenstern werden wir zeitnah auf unserer Homepage veröffentlichen.
Mitmachen in der BAG Kindheit und Jugend
Eines unserer ersten Ziele ist es, das nötige Quorum für die Anerkennung zu erreichen. Wir haben dafür eine Zuordnungserklärung vorbereitet, die ihr dieser Website entnehmen könnt. Wir bitten euch, hierin eure Mitgliedschaft für die BAG Kindheit und Jugend zu erklären und sie per E-Mail an bag.kindheit-jugend@die-linke.de zu senden. Unsere Genossin Ingrid Wolff ist hierfür bis zur Gründungsversammlung eure Ansprechpartnerin.
Wir benötigen zur Finanzierung der Gründungsversammlung Spendengelder. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns damit unterstützen würdet. Bitte überweist eine Spende auf das Konto
DIE LINKE. Parteivorstand
IBAN: DE38 1009 0000 5000 6000 00 - BIC: BEVODEBB Verwendungszweck: „BAG Kindheit und Jugend“.
Eure Interessensmeldungen zur Teilnahme an der Gründungsversammlung am 6. und 7. Mai 2023 nehmen wir gern ab dem 1. Januar 2023 entgegen.
Für die Vorbereitungsgruppe: Kolja Fuchslocher (Berlin), Christoph Gottmann (Kassel), Volker Vödisch (Hamburg) und Ingrid Wolff (Herford)
Kontakt
DIE LINKE
BAG Kindheit und Jugend
Kleine Alexanderstr. 28
10178 Berlin
Mail: bag.kindheit-jugend@die-linke.de