Zum Hauptinhalt springen

Ordnung für die Teilnehmenden am Parteitag der Partei Die Linke in der Messe Chemnitz

Herzlich willkommen! Damit unsere Veranstaltung für alle sicher und angenehm verläuft, bitten wir Sie, die folgenden Regeln zu beachten:

 

  1. Zutritt und Anmeldung
    Der Zutritt zum Plenarsaal ist nur mit einen Besucher- / Gästeausweis möglich. Hierfür müssen sie sich bei der Anmeldung melden und bekommen nach Vorlage ihres Ausweises einen entsprechenden Ausweis. Dieser sollte offen und sichtbar getragen werden um den Einlass in den Plenarsaal zu gewährleisten. Ohne diesen Sichtausweis ist kein Zutritt in den Plenarsaal des Bundesparteitages möglich. Bitte tragen sie den Ausweis während des Besuches stets sichtbar.
    Zur besseren Sichtbarkeit werden zusätzlich farbige Armbänder an die Tagesgäste/ Besucher*innen verteilt. Diese sind täglich mit einer anderen Farbe markiert. 
    Besucher*innen und Gäste mit klaren und eindeutigen verbotenen Symbolen nach § 86 Strafgesetzbuch (Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger und terroristischer Organisationen) werden nicht in die Veranstaltung eingelassen.
    Personen, die eindeutig politische Meinungsäußerungen tätigen, die nicht mit dem politischen Profil der Partei Die Linke übereinstimmen, werden ebenfalls am Eingang abgewiesen oder gebeten, den Bundesparteitag zu verlassen.
    Stark angetrunkene oder unter Drogen stehende sowie berauschte Personen werden ebenfalls am Einlass abgewiesen.
     
  2. Sicherheitskontrollen
    Zur Gewährleistung der Sicherheit werden bei Tagesgästen bzw. Besucher*innen Taschenkontrollen durchgeführt werden. Bitte kooperieren Sie entsprechend mit dem Sicherheitspersonal. Wenn möglich, bringen sie keine großen Gepäckstücke mit. Sollte dies nicht anders möglich sein, geben sie dieses bitte an der Garderobe ab.
     
  3. Verhalten im Notfall
    Im Falle eines Alarms oder Notfalls folgen Sie bitte den Anweisungen des Veranstaltungspersonals bzw. Sicherheitspersonals und den Hinweisschildern. Die Fluchtwege sind ausgeschildert und bitten sie, diese stets frei zu halten.  
     
  4. Brandschutz und Rauchverbot
    Das Rauchen ist in der gesamten Halle verboten. Offenes Feuer, Feuerwerkskörper, Brennbare Flüssigkeiten oder andere Brandgefahren sind strikt untersagt.
     
  5. Verbot gefährlicher Gegenstände und Waffen
    Das Mitbringen von Waffen nach § 40 Waffengesetz, gefährlichen Gegenständen oder Substanzen ist untersagt. Ebenso werden keine spitzen Gegenstände, die als Waffe benutzt werden können, zugelassen. Auch das Mitführen von größeren Hunden oder anderen Tieren die gefährlich sein können ist untersagt. Die Entscheidung ob es sich um einen gefährlichen Gegenstand handelt, liegt beim Sicherheitspersonal.
     
  6. Verhalten während der Veranstaltung
    Bitte respektieren Sie die anderen Besucher*innen und das Personal. Aggressives Verhalten, Belästigungen, Beleidigungen oder Störungen sind nicht erwünscht. Hier entscheidet der Veranstalter ob die Veranstaltung für diese Person beendet ist. 
     
  7. Rechte am eigenen Bild
    Während der Veranstaltung können Fotos und Videos gemacht werden. Mit dem Betreten der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, für Berichterstattungen, Werbung oder andere Zwecke verwendet werden dürfen. Wenn Sie nicht möchten, dass Bilder von Ihnen veröffentlicht werden, informieren Sie bitte das Personal vor Ort.
     
  8. Haftungsausschluss
    Für Schäden oder Verluste, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, übernehmen wir keine Haftung.
     
  9. Datenschutz
    Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
     
  10. Verlassen der Veranstaltung
    Das Verlassen der Halle ist nur an ausgewiesenen Ausgängen erlaubt. Bitte beachten Sie die Hinweise des Personals.
     
  11. Sonstiges
    Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen, die gegen diese Regeln verstoßen, des Geländes zu verweisen.