Neuwahl der Vertreter*innen der Linken zur Europäischen Linken
Die europäischen und weltweiten gesellschaftlichen Entwicklung brauchen eine Alternative von links. Um diese noch mehr mit Leben zu füllen, braucht es eine Zusammenarbeit linker Parteien und Organisationen auf europäischer Ebene. Die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene linker Parteien ist in der Neustrukturierung. Wir als Linke sind Mitglied der Europäischen Linken. Wir wollen die Zusammenarbeit linker Parteien auch darüber hinaus forcieren. (Dazu hat der Parteivorstand folgende Beschlüsse gefasst:
- Für eine vereinigte Europäische Linke
- Europäische Zusammenarbeit linker Parteien und Bewegungen stärken – europapolitische Strategien entwickeln – AG Europa fortsetzen
Im ersten Trimester 2026 wird der Parteitag der Europäischen Linken zusammentreten. Für diesen sind Delegierte zu wählen. Der Parteitag hat die Aufgabe, die Gremien der Europäischen Linken zu besetzen: Vorstand, Präsidium, Sekretariat.
Die Nominierung mittels Wahl bzw. die Wahl erfolgt nach unserer Bundessatzung §21(4) durch den Parteirat. Hierzu hat der Parteirat unserer Partei ein Verfahren sowie Erwartungen beschlossen:
Die Wahl erfolgt auf 3 Jahre bzw. bis zur Neuwahl. Die Ausübung erfolgt ehrenamtlich, auf Grundlage der Beschlüsse der Partei und enger Abstimmung mit den zuständigen Gremien der Partei. Die Wahl bzw. Nominierung der Delegierten sowie Gremienvertreter*innen unser Partei erfolgt am 12.10.25 auf der Sitzung des Parteirates in Berlin. Bewerbungen als Delegierte*r zur EL, Mitglied des Vorstandes bzw. für die Mitarbeit in Präsidium/Sekretariat der EL werden erbeten bis 21.09.25.
Interessierte können detailliertere Tätigkeitsbeschreibungen für die verschiedene Positionen auch unter dieser Adresse anfragen.
Bewerben per Mail