Zum Hauptinhalt springen
Beschluss PR 2025/019

Erwartungen und Verfahren für die Kandidaturen für die Gremien der Europäischen Linken

Beschluss des Parteirats vom 21. Juni 2025

Die Delegierten zur Europäische Linken (EL) werden auf drei Jahre bzw. bis zur nächsten Wahl der Delegierten gewählt. Ihre Aufgabe erstreckt sich auf die Vorbereitung des Kongresses in Zusammenarbeit mit dem Parteivorstand (PV) sowie der Internationalen Kommissionen/Europa AG des PVs. Darüber hinaus sollen sich die gewählten Delegierten für die Linke, auch in der Zeit ihrer Wahlperiode, in Einvernehmen mit den zuständigen Gremien der Partei, in die EL einbringen, beispielsweise in den Arbeitsgruppen und Netzwerken der EL. Sie vertreten dabei die Positionen der Partei. Sie wirken innerhalb der Linken auf eine höhere Bekanntheit der Arbeit der EL mit und beteiligen sich an parteiinternen Diskussionen über das Wirken der Linken in der EL, der EU und Europa insgesamt und die Positionsbildung unsere Partei hierzu.

Die von uns zu nominierenden Mitglieder zum Vorstand der EL sind gleichzeitig Delegierte zum Kongress der EL.

Eine Person wird nominiert für das Präsidium oder das Sekretariat. Die Entscheidung über das genau zu besetzende Gremium obliegt dem PV. Die von uns zu nominierende Person für Präsidium oder Sekretariat der EL wird gleichzeitig Delegierte*r zum Kongress der EL.

Die Delegierten können als Stellvertreter*innen unsere Vertreter*innen im Vorstand, Sekretariat, Präsidium der EL durch den PV, auch für einzelne Sitzungen, benannt werden.

Die Delegation wird in der Größe von 12 Personen gewählt. Es werden zwei Stellvertreter*innen gewählt.

Die gewählten Vertreter*innen zur EL sollen in ihrer Wahlperiode auch die zuständigen Gremien der Partei in der Zusammenarbeit mit europäischen Parteien und Organisationen unterstützen, die nicht Teil der EL sind. Der Beschluss des Parteivorstandes vom 7.Juli 2024 bleibt für die Grundausrichtung der Zusammenarbeit mit europäischen Parteien die Grundlage.

In der PR-Sitzung im Oktober 2025 werden die Nominierungen und Wahlen vorgenommen. Die Nominierungen finden als Wahlen statt. Das Präsidium des Parteirates wird beauftragt einen Zeitplan für die Bekanntmachung der Wahl und Aufruf für Kandidaturen zu erstellen und parteiintern bekannt zu machen. Die bisherigen Delegierten, Mitglieder des Vorstandes sowie des Sekretariats werden gebeten, einen Tätigkeitsbericht vorzulegen, der potenziellen Bewerbenden eine Orientierung über die Tätigkeiten gibt.