Beitragstabelle
Jedes Mitglied stuft sich im Rahmen der Beitragstabelle ein. Grundlage dafür sind seine regelmäßig wiederkehrenden Einkünfte und Bezüge abzüglich Sozialabgaben und Steuern. Gesetzliche Unterhaltsverpflichtungen mindern die Einkünfte und Bezüge um den jeweiligen Unterhaltsbetrag. Der so festgelegte Mitgliedsbeitrag gilt als satzungsgemäß.
Monatliche Einkünfte und Bezüge in Euro | Monatlicher Beitrag in Euro |
---|---|
Mitglieder ohne Einkommen und Transferleistungsbeziehende* | 1,50 |
bis 500 | 3,00 |
über 500 bis 600 | 5,00 |
über 600 bis 700 | 7,00 |
über 700 bis 800 | 9,00 |
über 800 bis 900 | 12,00 |
über 900 bis 1000 | 15,00 |
über 1000 bis 1100 | 20,00 |
über 1100 bis 1300 | 25,00 |
über 1300 bis 1500 | 35,00 |
über 1500 bis 1700 | 45,00 |
über 1700 bis 1900 | 55,00 |
über 1900 bis 2100 | 65,00 |
über 2100 bis 2300 | 75,00 |
über 2300 bis 2500 | 85,00 |
darüber: | 4 Prozent des Nettoeinkommens |
* Bezieherinnen und Bezieher von ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung und Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). |
Mitgliedsbeitrag für die Partei der Europäischen LINKE (EL)
Jedes Mitglied entrichtet zusätzlich zu seinem Mitgliedsbeitrag einen Beitrag für die Partei der Europäischen Linken (EL). Die Höhe dieses Beitrags wird vom Mitglied selbständig festgelegt und beträgt mindestens 0,50 Euro je Monat. Mitglieder mit einem monatlichen Nettoeinkommen bis 700 Euro sind von der Zahlung des EL-Beitrages befreit. Der Mitgliedsbeitrag für die EL wird als Jahresbeitrag erhoben.