Liebe Linksaktive,
Kampagnen und Wahlkämpfe leben von der erfolgreichen Kommunikation mit unseren Mitmenschen. DIE LINKE versteht sich als aktive Mitgliederpartei, gemeinsam Politik machen steht für uns im Zentrum. Wir wollen unsere Forderungen klarstellen und sie auch gesellschaftlich Umsetzten. Deswegen wollen wir uns auch in unserer Praxis positiv von den anderen Parteien abheben.
Zu diesem Zweck haben wir hier einige Ideen für Aktionen jenseits der klassischen Infostände zusammengestellt, die euch als Anregungen für eure Aktivitäten dienen sollen. Selbstverständlich könnt ihr diese Vorschläge nach euren eigenen Vorstellungen und auf die Verhältnisse bei euch vor Ort anpassen. Viel Spaß!
- PDF 12 MB(Link öffnet ein neues Fenster)
Das Abrüstungspuzzle ist ein Mitmach-Element zum Thema Abrüstung, das für normale Infostände oder auf Friedensfesten eingesetzt werden kann. Dazu gehören dann weitere Elemente wie ein ansprechender Infotisch, ein Transparent etc. Das Abrüstungs-Puzzle kann sowohl als Quiz am Stand oder auf einem separaten Tisch oder als Hingucker auf dem Fußweg oder an einer Pinwand o.ä. eingesetzt werden. Abrüstungspuzzle - PDF 527 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Verteilaktionen vor Betrieben sind gut geeignet, wenn es dort Lohndumping oder schlechte Arbeitsverhältnisse gibt oder sich dieser aktuell in einer Tarifauseinandersetzung befindet. Botschaft: DIE LINKE steht an der Seite der Beschäftigten, wenn es um Respekt und gute Arbeit geht. Mit Niedriglöhnen, Leiharbeit, sachgrundlosen Befristungen, dem Missbrauch von Werkverträgen, mit Mini- und Midi Jobs wollen wir Schluss machen und diese schlechten Jobs in tariflich bezahlte, sozialversicherungspflichtige, unbefristete Beschäftigung umwandeln. Betriebsverteilaktionen - PDF 320 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Krankenhausangestellte haben oft wenig Zeit auf dem Weg zur Arbeit. Wie geben wir also unsere Botschaft mit, ohne lange aufzuhalten? Ein Schokoladenherz kann den überarbeiteten Pflegekräften schnell den Morgen versüßen. Dazu verteilen wir unseren Wahlkampfflyer für mehr Personal in Pflege und Gesundheit. Die können dann in einem ruhigeren Moment gelesen werden. Natürlich verteilen wir unsere Schokoherzen und Flyer auch an Patientinnen und Patienten sowie alle anderen im Umfeld des Krankenhauses. Ein Herz für Pflegepersonal - PDF 429 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Egal ob Beschäftigte, Auszubildende oder Studierende - wer freut sich nicht über eine LINKE-Frühstückstüte mit was zum Lesen und was zum Naschen auf dem Weg zur Uni, Schule oder auf die Arbeit. Unsere Frühstückstüten sind eine gute Möglichkeit, in der Hektik des frühen Morgens oder der kurzen Pause relativ schnell unsere Materialien, in Verbindung mit einem kleinen Frühstück, zu verteilen. Die Frühstückstüten sind eine gute Ergänzung zu Aktionen vor Oberstufenzentren oder Berufsschulen, für Betriebsverteilungen oder Pendler-Aktionen oder Jobcenter-Aktionen. Frühstückstüten - PDF 461 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Da wir von Hartz IV Betroffene nicht nur ansprechen sondern gemeinsam dafür sorgen wollen, dass ihre Sichtweise gehört wird, laden wir sie ein, ihre eigenen Erfahrungen mit Hartz IV-Sanktionen aufzuschreiben. Hartz IV-Unrecht sichtbar machen - PDF 524 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Hochhalteschilder - in verschiedenen Varianten – dienen dazu, begleitend zu einer Aktion wie der Teilnahme an einer Demo oder einer Soli-Aktion mit Streikenden, schöne Bildmotive durch das Hochhalten unserer Forderungen zu erzeugen. Und schöne Bildmotive sind für Facebook oder Websites meist schon die halbe Miete. Botschaft: Mittendrin und aktiv: DIE LINKE ist dort, wo das Leben tobt und präsentiert ihre Forderungen an ein gutes Leben und gute Arbeit transparent für alle. Hochhalteschilder - PDF 5 MB(Link öffnet ein neues Fenster)
Insbesondere Friedensfeste leben von der Verbindung aus Politik und Kulinarischem, von Leckereien wie Kuchen und Bratwurst zusammen mit Friedenspolitik und unseren Kandidaten und Kandidatinnen. Aber auch an jedem Infostand lassen sich unsere Forderungen und Positionen gut verbinden mit einem kleinen Leckerbissen als Angebot zum Mitnehmen. Achtung: nicht ungefragt Essen an Kinder verteilen, sondern die Eltern fragen, ob das OK ist. Leckereien für das Friedensfest - PDF 607 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Auf einem Tisch sind aus sechs oder zehn großen Dosen, die mit unseren Kampagnen-forderungen beschriftet sind, Pyramiden aufgebaut. Die Interessierten haben die Möglichkeit, mit drei oder fünf Bällen die Büchsen abzuwerfen und bekommen dafür als Preis ein Wahlkampf Give Away. (Natürlich gibt es auch Trostpreise). Politisches Dosenwerfen - PDF 479 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Zum bundesweiten Aktionstag "Reichtum Umverteilen" (16. September 2017) planen wir eine abgestimmte Social Media Aktion. Diese soll auf Twitter und auf Facebook parallel laufen. Zentrales Medium der Aktion sind Fotos von unseren Wahlkampfaktiven, die mit eigenen unterstützenden Botschaften und Forderungen der LINKEN zum Thema Steuergerechtigkeit und Reichtumsverteilung erstellt werden. Die Botschaften sollen einen direkten Bezug zum Aktionstag haben. Social Media Aktion "#Umverteilen – gefällt mir" - PDF 525 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Ihr organisiert einen gemeinsamen, öffentlichen Austausch bei Kaffee und Brötchen mit Hartz IV-Betroffenen und Flüchtlingen - ein "Sozialfrühstück für alle". Während die einen von ihren Erfahrungen mit dem Jobcenter berichten können, können die anderen über Ihre Fluchterlebnisse erzählen oder einfach in einer friedlichen Atmosphäre zusammensitzen. Sozialfrühstück für alle - PDF 436 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Im Bundestagswahlkampf wollen wir auf den Pflegenotstand in kreativer Art und Weise aufmerksam machen. Die Straße ist dafür eine super Werbefläche. Mit Hilfe des Aktionspakets könnt Ihr mit abwaschbarer Kreide das Stadtbild verschönern oder die Sprühkreide-Aktion mit einem Infostand zum Beispiel vor dem Krankenhaus oder einer Pflegeschule verbinden. Mit der Sprühschablone "Pflegenotstand stoppen!" im Umfeld des Infostands macht Ihr Menschen schneller auf Euch aufmerksam. Stadtverschönerung mit Sprühkreide! - PDF 2 MB(Link öffnet ein neues Fenster)
"Steuerparadies" ist eine Art öffentliches Straßentheater, um die Steuerflucht von Konzernen und Superreichen durch Steueroasen anzuprangern. Zwei Banker sitzen in der Steueroase, freuen sich über die legalen Tricks zur Steuervermeidung und lachen über die Unfähigkeit des Staates. Die Botschaft: es ist ein Skandal, wie sich auch deutsche Firmen und Banken an der Steuerflucht beteiligen. Straßentheater "Steuerparadies" - PDF 586 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Der Walk of Care, übersetzt: Weg der Pflege, ist eine Serie von Botschaften in Form von Fußstapfen, die auf den Fußweg ausgelegt werden. Der Walk of Care ist ein Hingucker (Eye-Catcher) vor Krankenhäusern oder für Infostände an Orten mit Publikumsverkehr und eignet sich entsprechend insbesondere für Fußgängerzonen und bei gutem Wetter. Parallel dazu werden unsere Wahlkampfmaterialien und der Aktionsflyer Pflege verteilt. Walk of Care – Fußabdrücke für gute Pflege - PDF 370 KB(Link öffnet ein neues Fenster)
Oft warten Hartz IV-Betroffene schon frühmorgens vor dem Eingang der Jobcenter. Eine gute Gelegenheit, um mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sind Kaffee und Tee ein schönes Zeichen der Solidarität gegen die soziale Kälte, die Hartz IV-Betroffene tagtäglich erfahren. Bei einem heißen Getränk kann man auch besser über unsere Forderungen sprechen. Warme Getränke gegen soziale Kälte - PDF 1 MB(Link öffnet ein neues Fenster)
Die Zwergen-Friedensdemo ist ein echter Hingucker ("Eye-Catcher") für Infostände an Orten mit Publikumsverkehr wie z.B. Fußgängerzonen oder auf Friedensfesten (am Infostand oder auf der Bühne). Die Gartenzwerge, die mit kleinen Demonstrationsschildern unsere Botschaften für Frieden und Abrüsten vermitteln, lösen viel Zuspruch aus und lassen sich sehr gut als Bildmotive für die sozialen Medien verwenden. Zwergen-Friedensdemo