3. Juni 2015, 19 Uhr, "Alles andere als hetero auch im Osten Europas?" - Vorgeschichte und Geschichte der LGBTIQ*-Bewegung in Russland, Diskussion/Vortrag, "Wir AG", Dresden. Mehr 3. Juni 2015, 19.30 Uhr, Workshop Homo- und Transphobie, Art Canrobert, Rastatt. Mehr 3. bis 6. Juni 2015, Die Linke auf dem 35. Evangelischen Kirchentag, Stuttgart. Mehr 5./6. Juni 2015, Gender & Migration, Workshop, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Münzenbergsaal, Berlin. Mehr
6. Juni 2015, 9 Uhr, Frauenplenum des Bielefelder Parteitages 6./7. Juni 2015, 3. Tagung des 4. Parteitages der Partei DIE LINKE, Stadthalle Bielefeld, Bielefeld. Mehr 9. Juni 2015, 19 Uhr, "Care Revolution!? – Ausweg aus der Krise der sozialen Reproduktion?", Diskussion/Vortrag, Literaturkaffeehaus Taranta-Babu, Dortmund. Mehr 9. Juni 2015, 20 Uhr, "Gioconda Belli: Die Republik der Frauen", Lesung/Gespräch, Offene Arbeit, Hinterhaus, Erfurt. Mehr 11. Juni 2015, 19 Uhr, "Warum sich Geschlechterverhältnisse nicht dekonstruieren lassen", Diskussion/Vortrag, Universitätszentrum – genauer Ort wird noch bekannt gegeben, Freiburg. Mehr
11. Juni 2015, 14.30 Uhr, Die Darstellung von Frauen und ihren Lebensverhältnissen im Werk der Malerin Frida Kahlo, Diskussion/Vortrag, Bürgerladen, Falladaweg 9, Halle-Neustadt. Mehr 11. Juni 2015, 16 Uhr, Geschlecht in Szene: Feminismus im Netz, Diskussion/Vortrag, Universität Wuppertal, Gebäude S, Ebene 13, Raum 26, Wuppertal. Mehr 16. Juni 2015, 18 Uhr, REBELLINNEN für Schwarzen Feminismus/gegen weiße Dominanz, Feministischer Lektürekurs, Seminar, ZAKK, Düsseldorf. Mehr 18. Juni 2015, 16 Uhr, Geschlecht in Szene: (Hetero-)Sexismus im deutschsprachigen Rap im gesellschaftlichen Kontext, Diskussion/Vortrag, Universität Wuppertal, Gebäude S, Ebene 13, Raum 26, Wuppertal. Mehr 18. bis 21. Juni 2015, "Let’s Talk About Me and Society", frauen*sommerakademie, Jugendbildungsstätte Hütten, Krölpa/Hütten. Mehr 19. Juni 2015, 17 Uhr, "Zwischen den Geschlechtern – streitbar und charmant. Frauen und Männer reden anders", Diskussion/Vortrag, Laden gegenüber der Michaeliskirche, Zeitz. Mehr 20./21. Juni 2015, Lesbisch-Schwules Stadtfest Berlin, Eisenacher Straße, Berlin Tempelhof-Schöneberg. Mehr 22. Juni 2015, 19 Uhr, Feministischer Salon: Nur um der Ehre willen - Ehrenamt und Gratisarbeit, Diskussion/Vortrag, Frauenberatungszentrum Köln e.V., Köln. Mehr 22. Juni 2015, 18 Uhr, "Immer geht's weiter" aus der Reihe geDRUCKtes, Lesung und Gespräch mit Gesine Lötzsch und Ursula Werner, Karl-Liebknecht-Haus, Berlin. Anmeldung erforderlich unter gedrucktes@die-linke.de, Livestream
24. Juni 2015, 19Uhr, "Keine Emanzipation ohne die der Gesellschaft"?! – Geschlechterverhältnisse und Kritische Theorie, Diskussion/Vortrag, Uni, Kollegiengebäude I, Hörsaal wird noch bekannt gegeben, Freiburg. Mehr 25. Juni 2015, 16 Uhr, "Geschlecht in Szene: Gender Matters: Geschlecht in der extremen Rechten.", Diskussion/Vortrag, Universität Wuppertal, Gebäude S, Ebene 13, Raum 26, Wuppertal. Mehr 1. Juli 2015, 19.30 Uhr, Workshop Queer-Theorie, Art Canrobert, Rastatt. Mehr 9. Juli 2015, 16 Uhr, "Geschlecht in Szene: Wissenschaft ist doch neutral...", Diskussion/Vortrag, Universität Wuppertal, Gebäude S, Ebene 13, Raum 26, Wuppertal. Mehr 10. bis 12. Juli 2015, Bernauer Seminar "Hexenwerk und Kinderkacke" in Bernau bei Berlin, Anmeldeschluss: 22. Juni 2015. Mehr 14. bis 16. August 2015, "Links, leer und ausgebrannt?!", Seminar, Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e. V., Kasbach-Ohlenberg. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 14 begrenzt. Mehr
|