7. Mai 2014, 17 Uhr, "Mai der Philosophinnen: MARTHA NUSSBAUM - Das gute Leben für alle", Diskussion/Vortrag, Bunker D der Fachhochschule Kiel, Kiel. Mehr
9. Mai 2014, 12 Uhr, Frauenplenum des Parteitages der Partei DIE LINKE, Velodrom, Berlin. 9. bis 11. Mai 2014, 2. Tagung des 4. Parteitages der Partei DIE LINKE, Velodrom, Berlin. Mehr 10. Mai 2014, 15 Uhr, Lesen gegen das Vergessen, Bebel-Platz, Berlin. Mehr 10./11. Mai 2014, "Geschlechtergerecht Politik gestalten", Seminar, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Seminarraum 2, 1. OG, Berlin. Mehr 13. Mai 2014, 17.30 Uhr, "Herausforderungen für die Akzeptanzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt", Diskussion/Vortrag, bbz „lebensart“, Halle. Mehr 13. Mai 2014, 19 Uhr, "Männerwelt Fußball?" - Fußball und Geschlechterverhältnisse, Diskussion / Vortrag, Pavillon am Raschplatz, Hannover. Mehr
14. Mai 2014, "Mai der Philosophinnen: LA REPUBLIOUE DES LETTRES- Frauen und Philosophie zwischen Aufklärung und Französischer Revolution", Diskussion/Vortrag, Bunker D der Fachhochschule Kiel, Kiel. Mehr
15. Mai 2014, 19.30 Uhr, "Klara Schabrod. Alltagskonstruktionen einer Kommunistin in Briefen zur Zeit des deutschen Faschismus", Buchvorstellung, Buchhandlung BiBaBuZe, Düsseldorf. Mehr 15. Mai 2014, 18 Uhr, "Maria Leitner", Lesung/Gespräch, Bibliothekskeller der Stadtbibliothek Halberstadt, Halberstadt. Mehr 16. Mai 2014, 18 Uhr, "Die Frau meines Vaters", Buchvorstellung, Begegnungsstätte e. V., Weißwasser. Mehr 20. Mai 2014, 19 Uhr, "Nachrichten aus dem Patriarchat - Argument-Lesekreis", Argument-Verlag, Hamburg. Mehr 20. Mai 2014, 19 Uhr, "I’m am woman now", eine Veranstaltung in der Reihe "trans* geschlecht(er)leben", Dokumentarfilm, NL 2012, 90 Minuten, SCALA Programmkino, Lüneburg. Mehr 20. Mai 2014, 18 Uhr, "Die Wiederkehr der Konformität - Neoliberale Lebensstrategien am Beispiel der Mittelschicht.", aus der Reihe "Rosas Salon" Nr. 9., Diskussion/Vortrag, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Salon, Berlin. Mehr 26. Mai 2014, 18 Uhr, geDRUCKtes, Lesung und Gespräch mit Gesine Lötzsch und Carmen-Maja Antoni: "Im Leben gibt es keine Proben", Berlin im Café Sibylle, Anmeldung erforderlich, unter 030/24 009 497 oder per Mail, Übertragung im Livestream 27. Mai 2014, 19 Uhr, "Ein Mann wie sie", eine Veranstaltung in der Reihe "trans* geschlecht(er)leben, Dokumentarfilm, IS 2012, 61 Min., engl. UT, SCALA Programmkino, Lüneburg. Mehr 28. Mai 2014, 17 Uhr, "Feministische Kapitalismuskritik: Jenny Marx und die 1848er" - Kolloquium anlässlich des 200. Geburtstages von Jenny Marx aus der Reihe: Vielfalt sozialistischen Denkens, Tagung/Konferenz. Helle Panke, Berlin. Mehr 28. Mai 2014, 17 Uhr, "Mai der Philosophinnen - KINGSAND QUEENSAND CRIMINAL OUEERS- Die Philosophie Judith Butlers", Diskussion/Vortrag, Bunker D der Fachhochschule Kiel, Kiel. Mehr 29. Mai 2014, 16 Uhr, "Männlichkeitsentwürfe und (Hetero-)Sexismus im deutschsprachigen Rap", Workshop mit sookee, Café Filsbach, Mannheim. Mehr
30. Mai 2014, 20 Uhr, "Philosophinnen in Cunnersdorf" - eine Reihe mit Theano von Thurij (Antike) und Hypathia von Alexandria (Spätantike), Diskussion/Vortrag, Alte Schule e.V., Schönteichen / OT Cunnersdorf. Mehr 3. Juni 2014, 19 Uhr, "Gender X", eine Veranstaltung der Reihe "trans* geschlecht(er)leben", Dokumentarfilm, D 2005, 72 Min., SCALA Programmkino, Lüneburg. Mehr
4. Juni 2014, 5. queer Empfang in Berlin, Mehr 4. Juni 2014, 17 Uhr, "Mai der Philosophinnen" - Philosophischer Salon - 5. Saison - Offener Salon, Diskussion/Vortrag, Bunker D der Fachhochschule Kiel, Kiel. Mehr 5. Juni 2014, 19 Uhr, "Arbeit - neu denken!" - Utopie für eine gerechte Geschlechterpolitik von unten: die "Vier-in-Einem-Perspektive", Diskussion/Vortrag, "Hotel Achat", Buchholz in der Nordheide. Mehr 12. bis 15. Juni 2014, "Frauensommerakademie*2014: Let's Talk About Sex!", Gut Frohberg, Schönnewitz. Mehr 4. bis 6. Juli 2014, "Männergedöns? Feminismus als Befreiungsperspektive nicht nur für Frauen: Einstieg in eine überfällige Debatte", Elgersburger Seminar, Hotel am Wal in Elgersburg, Thüringen. Mehr 23. bis 27. Juli 2014, 9. Sommeruniversität der EL 2014, Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte Werbellinsee.
|