10. Januar 2014, 17.30 Uhr, "Auf den Spuren von Clara Zetkin - Ihre Vision und die Wirklichkeit", Diskussion/Vortrag, Lila Villa Chemnitz. Mehr 12. Januar 2014, 9 Uhr, Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Friedhof der Sozialisten in Friedrichsfelde, Berlin. 12. Januar 2014, 14 Uhr, Politischer Jahresauftakt der EL, Wir sind die Opposition - parlamentarische Schwerpunkte und Aufgaben für das Jahr 2014, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin.
13. Januar 2014, 18 Uhr, "Geschlecht – Ethnizität – Heterogenität - Über Kategorien, Zusammenhänge und Differenzen", Diskussion/Vortrag, Seminargebäude der Universität Leipzig, Leipzig. Mehr 16. Januar 2014, 20 Uhr, "Noize, booze and revolution: Geschlechterverhältnisse in der DIY-Punkszene", Diskussion/Vortrag, "Reiltheke", Halle. Mehr 16. Januar 2014, 19 Uhr, "Der postmoderne Körper – Ort der gelebten Möglichkeiten?", Diskussion/Vortrag, Hörsaalgebäude der Universität Leipzig, Leipzig. Mehr 16. Januar 2014, 19 Uhr, "Deutsche Scham. Gender. Medien. 'Täterkinder'", Buchvorstellung, Tante Horst, Berlin. Mehr 18. Januar 2014, 15 Uhr, "Die Frau meines Vaters – Erinnerungen an Ulrike Meinhof", Lesung/Gespräch, Café Zeittraum, Breite Straße 15, 21354 Bleckede. Mehr 18. Januar, 11 Uhr, "Care-Revolution!?", Seminar, ZAKK Düsseldorf. Mehr 19. Januar 2014, 11 Uhr, "Frauen der Welt in München - 2. Netzwerktreffen für Frauen nichtdeutscher/binationaler Herkunft", Arbeitstreffen, RLS-Regionalbüro Bayern, München. Mehr 21. Januar 2014, 17 Uhr, "Nachlese: Drei starke Frauen - Irmtraud Morgner, Brigitte Reimann, Maxie Wander.", Lesung/Gespräch, BürgerInnenbüro MdB Caren Lay, Hoyerswerda. Mehr 23. Januar 2014, 20 Uhr, "Hannah Arendt", Filmvorführung, Kino im Kulturforum am Hafen, Buxtehude. Mehr 27. Januar 2014, 18 Uhr, "Sexarbeit - eine Welt für sich", Ausstellung/Kultur, Liselle, Bochum. Mehr 27. Januar 2014, 14.30 Uhr, "PolitikerInnen Hautnah.", Diskussion/Vortrag, Bürgerhaus «alternativE», Halle. Mehr 30. Januar 2014, 15 Uhr, "Das Leben hat was ..." aus der Reihe Rendezvous, Lesung/Gespräch, Helle Panke, Berlin. Mehr 31. Januar 2014, 19 Uhr, "Arbeits- und Freundschaftsbeziehungen im Leben und Werk von Anna Seghers", Diskussion/Vortrag, Helle Panke, Berlin. Mehr 4. Februar 2014, 18 Uhr, Lektürekurs "Feministische Utopien", Seminar, ZAKK Düsseldorf. Mehr
|