Ergebnisse filtern
-
DIE LINKE. Sondernewsletter 8. März 2023
Feministisch-sozialistisch Newsletter Frauen- und Genderpolitik Mittwoch, 08. März 2023 Foto: Dwi Anoraganingrum via www.imago-images.de / imago images/Future Image Liebe Leserinnen und Leser, weltwei... Weiterlesen
-
DIE LINKE. Newsletter Frauen- und Genderpolitik, Januar 2023
Feministisch-sozialistisch Newsletter Frauen- und Genderpolitik Dienstag, 31. Januar 2023 Liebe Leserinnen und Leser, fast scheinen sie schon vergessen, die Mädchen und Frauen in Afghanistan. Dabei mü... Weiterlesen
-
2. Regionalkonferenz
Gemeinsam Zukunft machen! 4. Juni 2023, 10 bis 17 Uhr, online Die Regionalkonferenz wird mit Zoom stattfinden. Du bekommst vor der Veranstaltung einen Link zugeschickt. Melde dich über das Formular ve... Weiterlesen
-
Hass und Gewalt der Rechten konsequent entgegentreten
Die Zahl rechter Gewalttaten ist erneut gestiegen. Wenn man die Gewalttaten aus dem Reichsbürgermilieu hinzuzählt, was man tun muss, steigt die Zahl rechter Gewalttaten sogar noch stärker als vom Bund... Weiterlesen
-
Schirdewan fordert Start- und Landeverbot für Privatjets auf Flughäfen
»Wir steuern auf den Sommer zu und damit auch auf neue Hitze-Rekorde, katastrophale Waldbrände und Dürren. Die Klimakrise wird immer spürbarer und ein Richtungswechsel bei der Politik ist unausweichli... Weiterlesen
-
Keine Profite auf Kosten der Schwächsten!
Die gewinnorientierte Altenpflege ist kein Erfolgsmodell. Nicht für die Menschen mit Pflegebedarf, nicht für die Beschäftigten, und mit der aktuellen Pleitewelle in der Altenpflege nicht einmal mehr f... Weiterlesen
-
Den 8. Mai zum Feiertag machen
»Die militärische Zerschlagung der NS-Diktatur setzte ihrer faschistischen Barbarei in Europa ein Ende. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht bedeutete die Befreiung der Menschen in Deutschlan... Weiterlesen
-
Tempolimit-Debatte scheint Wahlkampf-Manöver für Landtagswahl
»Die Linke unterstützt die Forderung nach einem Tempolimit. Die Lizenz zum Rasen und die ›Freie Fahrt für freie Bürger‹-Mentalität ist komplett aus der Zeit gefallen. Um Menschen und Klima zu schützen... Weiterlesen
-
Befreiung! Den 8. Mai zum Europäischen Feiertag machen
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Faschismus. Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht besiegelte das Ende der Nazi-Diktatur und bedeutete einen Sieg über Faschismus, Antisemitis... Weiterlesen
-
8. Mai Tag der Befreiung musse ein Feiertag werden!