Ergebnisse filtern
-
Zum Anschlag auf Ecevit Emre
Ecevit Emre ist ein Mensch, der seit langem im Bewusstsein der Gefahr, in die er sich damit begibt, mit seiner Überzeugung in der Öffentlichkeit steht. Sein Mut, dass trotz der aktuellen Attacke weite... Weiterlesen
-
Unbegleitete Flüchtlingskinder nicht auf europäische Lösung vertrösten
Es liegen humanitäre Gründe vor, die eine Aufnahme von Flüchtlingskindern durch die Bundesländer möglich und notwendig machen. Das Bundesinnenministerium darf die Bundesländer nicht daran hindern, unb... Weiterlesen
-
Zum Koalitionsausschuss mit der SPD-Spitze
Vor ihrer Wahl zum SPD-Vorsitz hatten Esken und Borjans noch angekündigt, die große Koalition verlassen zu wollen. Nach ihrer Wahl war nur noch die Rede davon, den Koalitionsvertrag nach zu verhandeln... Weiterlesen
-
Weiter grüßt der Pflegenotstand
2018 am Tag der Pflege, dem 12. Mai, startete Die Linke die Kampagne „Pflegenotstand stoppen!“. Seit dem ist viel passiert. Doch die erreichten Verbesserungen genügen noch lange nicht. Pflegenotstand ... Weiterlesen
-
Von Corbyn im Programm, von Johnson in der Kommunikation lernen
Das Wahlergebnis in Großbritannien wird weithin als Niederlage für Labour und Triumph der Konservativen gedeutet. Das ist nicht ganz falsch, verdient aber einen zweiten Blick. Daraus lässt sich für di... Weiterlesen
-
16 Jahre Hartz IV
Als Hartz IV verkündet und in einer ganz großen Koalition beschlossen wurde, protestierte unsere Partei zusammen mit vielen Erwerbslosen und Aktiven dagegen. Damals plakatierten wir "Hartz IV ist Armu... Weiterlesen
-
Die Europäische Linke muss ihre Positionen kritisch überprüfen
-
"Wir brechen unwiderruflich mit dem Stalinismus als System!"
Vor genau 30 Jahren, am 16. Dezember 1989, referierte Michael Schumann während des Außerordentlichen Parteitages der SED-PDS im Auftrag einer Arbeitsgruppe "Zur Krise der Gesellschaft und ihren Ursach... Weiterlesen
-
Europäische Linke – Heinz Bierbaum neuer EL-Präsident
Bierbaum übernimmt den Vorsitz der Europäischen Linken in Zeiten des Um- und Aufbruchs. Die Zielsetzung ist klar: Gemeinsam müssen die notwendigen sozial-ökologischen Transformationen und die Veränder... Weiterlesen
-
Jetzt Gas geben bei der Reaktivierung von Bahnstrecken
„Das eine reaktivierte Rosseltalbahn offensichtlich eine sehr gutes Kosten/Nutzenverhältnis aufweist und auch die Bisttalbahn reaktivierungswürdig ist bestätigt die Haltung der Linken in vollem Umfang... Weiterlesen