Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse filtern

2023 97
2022 299
2021 456
2020 109
2019 150
2018 154
2017 196
2016 213
2015 251
2014 264
2013 229
2012 269
2011 296
2010 412
2009 359
2008 258
2007 67
  1. Sonstiges

    Telegram für politischen Aktivismus sinnvoll einsetzen

    Telegram für politischen Aktivismus sinnvoll einsetzen Am 7. Juni von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Mit Tim Herudek (DIE LINKE BGSt) Messenger werden für die politische Kommunikation und Arbeit immer wicht... Weiterlesen

  2. Sonstiges

    Politische Bildung im Kreisverband: Wie fangen wir an?

    Politische Bildung im Kreisverband: Wie fangen wir an? Am 19. April von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Mit Ines Koburger & Martin Neise (DIE LINKE BGSt) Unsere Partei lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. D... Weiterlesen

  3. Sonstiges

    Konflikte erkennen und verstehen

    Konflikte erkennen und verstehen Am 10. Mai von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Mit Ines Koburger (DIE LINKE BGSt) & Inva Halili (DIE LINKE BGSt) Konflikte gehören zum politischen Arbeiten dazu – nicht nur i... Weiterlesen

  4. Sonstiges

    Kurz und bündig: auf den Punkt sprechen

    Kurz und bündig: auf den Punkt sprechen Am 5. April von 20:00-22:00 Uhr. Mit Sophie Dieckmann (DIE LINKE BGSt) Wer ein Radiointerview gibt oder auf dem Podium sitzt, darf nicht lange um den heißen Bre... Weiterlesen

  5. Sonstiges

    Story und Status statt sharepic?

    Story und Status statt sharepic? Am 3. Mai von 11:00-12:39 Uhr. Mit Stefan Paul (DIE LINKE BGSt) Der klassische Feed in den sozialen Netzwerken bekommt immer mehr Konkurrenz durch noch schnelllebigere... Weiterlesen

  6. Sonstiges

    Feminismus für die 99%

    Feminismus für die 99% Was sind Aufgaben der LINKEN in der kommenden Legislaturperiode? Am 1. März 2022 von 19.00-21.00 Uhr. Mit den Parteivorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler, Heidi... Weiterlesen

  7. Sonstiges

    Die marktradikale Ampel

    Die marktradikale Ampel Schuldenbremse, Investitionen, Steuersenkungen – welche Pläne hat die neue Regierung? Am 15. Februar 2022 von 19.00-21.00 Uhr. Mit Janine Wissler (Parteivorsitzende) und Eva Vö... Weiterlesen

  8. Sonstiges

    Mehr werden: Mitglieder gewinnen und aktiv einbinden

    Mehr werden: Mitglieder gewinnen und aktiv einbinden Am 8. Februar 2022 von 19.00-21.30 Uhr. Mit Ines Koburger und Martin Neise (DIE LINKE BGSt) Seit der Bundestagswahl haben wir viele neue Mitglieder... Weiterlesen

  9. Sonstiges

    Eine gute Schreibe

    Eine „gute Schreibe“ Wie wir gelungene Texte verfassen Am 22. März 2022 von 19.00-21.00 Uhr. Mit Martin Bialluch (DIE LINKE BGSt) Nicht nur „richtige“ Journalisten müssen gut texten und gründlich rech... Weiterlesen

  10. Sonstiges

    Neumitglieder - die unbekannten Wesen?

    Neumitglieder - die unbekannten Wesen? Am 15. März 2022 von 19.00-20.30 Uhr. Mit Torsten Hesse (DIE LINKE Berlin) Um Neumitglieder zu begrüßen und sie in die Parteiarbeit einzubinden überlegen wir uns... Weiterlesen

Zurück zum Seitenanfang