Ergebnisse filtern
-
Verhaltenskodex
Beschlossen durch den Parteivorstand am 11. September 2022 Sexismus und geschlechtsspezifische Gewalt sind in der Gesellschaft tief verankert. Auch wir als Partei sind nicht vor Sexismus, Gewalt, Bele... Weiterlesen
-
Ordnung für die Tätigkeit der Finanzrevisionskommissionen
Beschluss des 1. Parteitages der Partei DIE LINKE am 24. und 25. Mai 2008 in Cottbus, geändert durch Beschlüsse des Parteitages der Partei DIE LINKE vom 9. bis 11. Mai 2014 in Berlin und der ersten Ta... Weiterlesen
-
Bundesfinanzordnung
Bundesfinanzordnung der Partei DIE LINKE Beschluss der Parteitage der WASG und der Linkspartei.PDS am 24. und 25. März 2007 in Dortmund, geändert durch die Beschlüsse der Parteitage der Partei DIE LIN... Weiterlesen
-
Ordnung für Mitgliederentscheide
Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt, geändert durch Beschluss des Parteitags vom 9. bis 11. Mai 2014 in Berlin § 1 Bestimmungen der Bundessatzung (1) Z... Weiterlesen
-
Wahlordnung
Beschluss des Gründungsparteitages am 16. Juni 2007 in Berlin, geändert durch Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE am 21./22./23. Oktober 2011 in Erfurt § 1 Geltungsbereich (1) Diese Wahlordn... Weiterlesen
-
Schiedsordnung
Beschluss der Parteitage der WASG und der Linkspartei.PDS am 24. und 25. März 2007 in Dortmund, bestätigt durch Urabstimmungen der WASG und Linkspartei.PDS vom 30. März bis 18. Mai 2007 und durch den ... Weiterlesen
-
Austritt aus der LINKEN?
Austritt aus der LINKEN? Du überlegst, aus der Partei DIE LINKE auszutreten? Du bist unzufrieden oder kannst Dir den Beitrag nicht mehr leisten? Wir bitten Dich, diese Entscheidung noch einmal zu über... Weiterlesen
-
Bundesgeschäftsstelle
Der Parteivorstand unterhält eine Geschäftsstelle am Sitz der Partei. Diese unterstützt die Arbeit des Parteivorstandes, der anderen Organe und Gremien der Bundespartei, der Landesverbände und der bun... Weiterlesen
-
Jahresfinanzplanung
Die Jahresfinanzplanung der Partei DIE LINKE wird durch gleichlautende Beschlüsse des Parteivorstandes und des Bundesausschusses bestätigt. Jahresfinanzplanung 2021 Im Finanzplan des Parteivorstandes ... Weiterlesen
-
Abgeordnete in den Parlamenten
Stand: 17. Februar 2022 Gesamt Frauen Anteil Frauen (%) Europäisches Parlament 5 3 60 Bundestag 39 21 53 Abgeordnetenhaus Berlin 24 13 54 Landtag Brandenburg 10 5 50 Bürgerschaft Bremen 10 5 50 Bürger... Weiterlesen