Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse filtern

  1. Sonstiges

    Von Corbyn im Programm, von Johnson in der Kommunikation lernen

    Das Wahlergebnis in Großbritannien wird weithin als Niederlage für Labour und Triumph der Konservativen gedeutet. Das ist nicht ganz falsch, verdient aber einen zweiten Blick. Daraus lässt sich für di... Weiterlesen

  2. Sonstiges

    Die Europäische Linke muss ihre Positionen kritisch überprüfen

    Weiterlesen

  3. Sonstiges

    "Wir brechen unwiderruflich mit dem Stalinismus als System!"

    Vor genau 30 Jahren, am 16. Dezember 1989, referierte Michael Schumann während des Außerordentlichen Parteitages der SED-PDS im Auftrag einer Arbeitsgruppe "Zur Krise der Gesellschaft und ihren Ursach... Weiterlesen

  4. Sonstiges

    Jetzt Gas geben bei der Reaktivierung von Bahnstrecken

    „Das eine reaktivierte Rosseltalbahn offensichtlich eine sehr gutes Kosten/Nutzenverhältnis aufweist und auch die Bisttalbahn reaktivierungswürdig ist bestätigt die Haltung der Linken in vollem Umfang... Weiterlesen

  5. Sonstiges

    Unsere Ziele bleiben Frieden, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit

    Liebe Genossinnen und Genossen, Europa ist größer als die EU, schon rein territorial. Wenn ich hier dennoch viel über die EU spreche, dann dient das nicht der Reduzierung und ist nicht überheblich gem... Weiterlesen

  6. Sonstiges

    Jeremy Corbyn wählen!

    Wir, die Unterzeichnenden, bringen hiermit unsere Solidarität mit der Labour Party für die Wahlen im Vereinigten Königreich zum Ausdruck. Nach einem Jahrzehnt der Austerität würde die Wahl von Jeremy ... Weiterlesen

  7. Sonstiges

    Verwaltung kann effektive Kontrollen nicht sicherstellen: Linksfraktion gegen Pferde im Bonner Rosenmontagszug

    Die Sicherheit beim Rosenmontagszug muss aber unbedingt gewährleistet sein. Kann die Verwaltung die Sicherheit nicht selbst gewährleisten, dürfen Pferde beim Zug nicht zugelassen werden. Vor diesem Hi... Weiterlesen

  8. Sonstiges

    Kölner Transparenz-Kodex muss verschärft werden

    Eine Verschärfung der Regeln für die Aufsichtsratsmitglieder städtischer Unternehmen wird im Finanzausschuss am 09.12. diskutiert. Der Kölner Rat hatte im Juli 2018 hierfür ein Gutachten in Auftrag ge... Weiterlesen

  9. Sonstiges

    Im Jahr 2020 werden die Weichen für die Zukunft gestellt

    Liebe Genossinnen, liebe Genossen, im Jahr 2020 werden die Weichen für die Bundestagswahl gestellt. Ob die Weichen nach rechts oder nach links gestellt werden, wird die große Richtungsentscheidung der... Weiterlesen

  10. In der Strategiedebatte geht es um das Profil und den Platz der Partei

    Der Ältestenrat beschäftigte sich am 5. Dezember 2019 mit seinen Beiträgen zur Strategiedebatte, den Beziehungen zwischen Deutschland und Russland angesichts des 75. Jahrestages des Sieges über den de... Weiterlesen

Zurück zum Seitenanfang