Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse filtern

  1. Sonstiges

    Wir lösen unsere Konflikte nicht über Parteiausschlüsse

    Weiterlesen

  2. Sonstiges

    Ausbildungsberufe müssen aufgewertet werden

    Es gibt teilweise nicht genügend Ausbildungsplätze, andererseits geht die Nachfrage drastisch zurück, auch weil Ausbildungsberufe immer öfter mit dem Hochschulstudium konkurrieren. Eine jahrzehntelang... Weiterlesen

  3. Sonstiges

    Längerer Bewilligungszeitraum des Köln-Passes kommt

    Auf Anregung der LINKEN im Sozialausschuss und der Seniorenvertretung prüfte die Verwaltung, ob ein längerer Bewilligungszeitraum des Köln-Passes möglich ist. Zur heutigen Ausschusssitzung für Soziale... Weiterlesen

  4. Sonstiges

    LINKE begrüßt wegweisendes Schulbuch-Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen

    Krüger weiter: „Das erneute Urteil zeigt zudem deutlich den dringenden gesetzgeberischen Handlungsbedarf auf. So sind im Hartz-IV-Regelsatz für „Bücher und Broschüren“ offiziell weniger als 3 Euro im ... Weiterlesen

  5. Sonstiges

    DIE LINKE stärken, um die Rechten zu schwächen. Mit zeitgemäßer Klassenpolitik und klarer Haltung

    Der Kampf gegen rechts muss überall geführt werden, ob in den Betrieben, in den Stadtvierteln oder an den Hochschulen. Dazu kommt es auf jeden und jede Einzelne an - und auf DIE LINKE als organisieren... Weiterlesen

  6. Sonstiges

    CDU und Arbeitgeber betreiben "Kassenlobbyismus"

    Wenn die CDU sich berufen fühlt, den Arbeitgebern beizupflichten und der SPD-Forderung nach einer Bürgerversicherung mit dem Spruch "Kassensozialismus" eine Absage zu erteilen, zeigt das den unverschä... Weiterlesen

  7. Sonstiges

    Für eine linke Alternative

    Liebe Genossinnen und Genossen, wir haben im 10. Jahr unserer Existenz als DIE LINKE das zweitbeste Ergebnis unserer Geschichte erreicht. Das ist ein großer Erfolg. Wir haben bei diesen Wahlen gezeigt... Weiterlesen

  8. Kinderarmut: Ein Armutszeugnis für Frankfurt

    Laut Landessozialbericht der hessischen Landesregierung ist die Anzahl armer Menschen seit 2010 kontinuierlich angestiegen. In Frankfurt beziehen 75 033 Menschen Hartz IV Leistungen. Je länger die Kin... Weiterlesen

  9. Partei in Bewegung - Linker Fahrplan 2018

    Mit dem Bundestagswahlergebnis hat DIE LINKE einen parlamentarischen, aber auch einen gesellschaftspolitischen Auftrag erhalten. Dafür ist die Partei gut aufgestellt, nicht zuletzt aufgrund der zahlre... Weiterlesen

  10. DIE LINKE muss Kontroversen in der Sache bearbeiten

    Mit dem Scheitern der Schwarzen Ampel ist offensichtlich geworden, dass keine der zwei alten Volksparteien ohne die andere eine Mehrheitskoalition bilden kann. Wir erleben also eine offene Situation, ... Weiterlesen

Zurück zum Seitenanfang