Ergebnisse filtern
-
Solidarität: DIE LINKE trifft HDP-Politiker*innen in Berlin
»Die Lage der Menschen in der Türkei, die sich für Menschenrechte, Freiheit, Demokratie und Frieden einsetzen, ist seit Jahren unerträglich. Nun ist die HDP seit letztem Jahr auch noch von einem Verbo... Weiterlesen
-
Mindestlohn: Pflegekräfte dürfen nicht gegen Patienten ausgespielt werden
»Im langen Kampf um bessere Arbeitsbedingungen bei der Pflege ist der Anstieg des Mindestlohns für Pflegekräfte das Mindeste für eine gelebte Wertschätzung der Angestellten. Die Idee von Arbeitgeberve... Weiterlesen
-
Hennig-Wellsow und Wissler zur VS-Überwachung von LINKE-Mitgliedern
ührerin der LINKEN in Niedersachsen. Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE Susanne Hennig-Wellsow... Weiterlesen
-
Wissler und Hennig-Wellsow zum politischen Jahresauftakt der LINKEN
Die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow legen ihre Vorstellungen dazu in dem [...] Transformation. Sozial UND klimagerecht« dar. Die Parteivorsitzenden erklären dazu vorab: Susanne Hennig-Wellsow:... Weiterlesen
-
Renteneintrittsalter runter, nicht hoch
»Wenn es mehr als die Hälfte der Beschäftigten nicht bis zum regulären Renteneintrittsalter schafft, dann rechtfertig das allemal eine Debatte darüber, wann die Rente beginnen sollte. Dabei kommt es a... Weiterlesen
-
NSU-Jahrestag: LINKE fordert mehr Aufklärung und Konsequenzen
Susanne Hennig-Wellsow sagt: „Für mich sind an diesem Jahrestag drei Wörter wichtig: Aufklärung, Gerechtigkeit, Konsequenzen. Aufklärung, weil noch zuviele Fragen offen sind. Gerechtigkeit, unter ande... Weiterlesen
-
Afghanistan: Deutschland für Katastrophe mit verantwortlich
Die Bundesregierung hat bei der Evakuierung schutzsuchender Menschen aus Afghanistan auf ganzer Linie versagt. Die chaotischen Szenen am Kabuler Flughafen hat auch das Außenministerium mit seiner Hinh... Weiterlesen
-
Bundeswehr auch aus Mali abziehen
Die Situation in Mali verschlechtert sich immer weiter. Daran ändern auch die Bundeswehreinsätze nichts. Die bisherigen französischen Kriegseinsätze wie Barkhane sind offensichtlich kontraproduktiv un... Weiterlesen
-
Kritik an Rüstungsprojekten
Diese Woche ist eine Woche der traurigen Rekorde. Diese Bundesregierung hat an nur einem Tag 27 neue Rüstungsprojekte durch den Verteidigungs- und Haushaltsausschuss des Bundestages gepeitscht. Diese ... Weiterlesen
-
Keine Milliarden für FCAS in letzter Minute - Aufruf zum Stopp des Rüstungsprojektes
Es gibt nach jetzigem Stand keinen endverhandelten Vertrag zum Rüstungsprojekt FCAS, das Beschaffungsamt der Bundeswehr und der Bundesrechnungshof kritisieren die vorliegenden Unterlagen. Das Verteidi... Weiterlesen