Der Senat und die Wohnungswirtschaft haben heute die Neuauflage des „Bündnis für das Wohnen“ unterzeichnet. Der Anteil öffentlich geförderter Wohnung soll marginal erhöht werden, von 33,33 auf 35
Weiterlesen
DIE LINKE. Berlin steht an der Seite der Mieterinnen und Mieter und das Volksbegehren »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« von Anfang an unterstützt. Das betonten Katina Schubert und Klaus Lederer bei
Weiterlesen
Der Senat hat heute die Erhöhung der Richtsätze für die Kosten der Unterkunft beschlossen. Dazu erklärt Sofia Leonidakis, sozialpolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der
Weiterlesen
Zum Aktionsprogramm "Stark machen und Anschluss sichern" des Bildungsministeriums erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg:
Weiterlesen
Heute hat das Statistikamt Nord die Wohnungsbauzahlen 2020 vorgelegt. Demnach wurden 1.464 mehr Wohnungen als im Jahr 2019 gebaut. Unter den 11.629 neuen Wohnungen befinden sich 2.623
Weiterlesen
Damit die Rente im Alter reicht, müssen Menschen aufgrund der Niveausenkung in der gesetzlichen Rentenversicherung zusätzlich Geld zurücklegen. Die Frage ist nur: Wo? Darauf gibt das rot-grün-rote
Weiterlesen
Zur angekündigten Fusion der Wohnungsunternehmen Vonovia und Deutsche Wohnen erklärt der Spitzenkandidat von DIE LINKE. Berlin, Klaus Lederer:
Weiterlesen