Jörg Schindler
Bundesgeschäftsführer
- geboren am 15. Januar 1972 in Borna (Sachsen)
- 1978-1988 POS "W. I. Lenin" Borna-Ost
- 1988-1990 EOS "Wilhelm Pieck"/Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna und Abschluss mit dem Abitur
- 1990-1991 Grundwehrdienst
- 1991-1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg und Abschluss mit dem 1. Juristischen Staatsexamen
- 1997-1999 Rechtsreferendariat bei dem Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf, Landgericht Duisburg und Abschluss mit dem 2. Juristischen Staatsexamen
- seit 1999 Rechtsanwalt in Lutherstadt Wittenberg und seit 2007 auch in Berlin
- seit 2017 Fachanwalt für Arbeitsrecht
- 1990-1991 Mitglied MJV/Junge Linke, später JungdemokratInnen/Junge Linke
- 1992-1996 Mitglied Fachschaftsinitiative Jura an der Universität Erlangen-Nürnberg
- 1992-1996 Mitglied Sozialistischer Hochschulbund (SHB) an der Universität Erlangen-Nürnberg
- 1997-1999 Mitglied Linke/Alternative Liste an der Universität-GH Duisburg
- 1997 stv. AStA-Vorsitzender an der Universität-GH Duisburg
- 2001-2002 Mitglied im Rat von attac
- seit 2005 Mitglied der PDS, nunmehr DIE LINKE
- 2009-2018 Vorsitzender des Ortsverbandes Wittenberg
- 2007-2018 Mitglied im Kreistag Landkreis Wittenberg, 2014-2018 Vorsitz
- 2011-2018 stv. Landesvorsitzender DIE LINKE. Landesverband Sachsen-Anhalt
- 2009, 2013 und 2017 Direktkandidat zur Bundestagswahl für DIE LINKE im Wahlkreis Dessau-Roßlau-Wittenberg
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA)
- Fördererkreis demokratischer Volks- und Hochschulbildung e.V.
- Freundinnen und Freunde des Prager Frühling e.V.
- Anhaltinischer Anwaltsvereins im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
- Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- Institut solidarische Moderne e.V.
- Sachsen-Anhalt