Dienstag, 20. August 2019

 
Warum nach Sachsen? Wie komme ich nach Dresden? Mach mit im LINKE Block

 

###USER_title### ###USER_firstname###,

Demokratie, Menschenrechte, soziale und gesellschaftliche Teilhabe sind nichts, was einfach da ist. Sie müssen täglich erstritten und verteidigt werden. Angesichts der fortschreitenden Einschränkung von Grund- und Freiheitsrechten hat sich das sächsische #unteilbar-Bündnis gegründet, um gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft einzustehen. Als LINKE unterstützen wir den Aufruf und fordern Dich auf: Komm diesen Samstag mit nach Dresden! Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden.

Solidarische Grüße

Tim und Christoph  (aus dem Team Linksaktiv)

 
 

Warum nach Sachsen?

 

In Sachsen werden die Rechten am 1. September alle Kräfte gegen die solidarische Gesellschaft mobilisieren. Sachsen, das ist für Viele: Pegida, AfD und die Nazis der Sächsischen Schweiz. Aber: DIE LINKE ist da. Wir halten dagegen! Wir zeigen: Wir sind mehr, wir sind viele, zusammen sind wir die Mehrheit: die solidarische Gesellschaft. Unsere Solidarität ist unteilbar.

Wir streiten für Seenotrettung und legale Fluchtwege. Gegen Kriminalisierung von Flucht und Seenotrettung und für Bewegungsfreiheit. Für ein Leben ohne Armut. Gegen Niedriglohn und die Schikanen von Hartz IV. Für wirksamen Klimaschutz und gegen die 100 Konzerne, die weltweit für fast Dreiviertel der Klimaschäden verantwortlich sind. Für gute Arbeit mit guten Löhnen und mehr Personal in Pflege, Gesundheit und Erziehung. 

Solidarität heißt: wir halten zusammen. Und wir schaffen eine Gesellschaft, die zusammenhält: Wir streiten für gute Versorgung aller Menschen mit bezahlbaren Wohnungen, kostenfreiem, gut ausgebautem Nahverkehr, guter Gesundheitsversorgung und gebührenfreier Bildung. Für Freiräume, für Kultur und Selbstorganisierung, für Jugendtreffs und Familienzentren. Ein gutes Leben gibt es nicht auf Kosten der anderen. Ein gutes Leben für alle müssen wir gemeinsam durchsetzen: Gegen die Reichen und die Konzerne, die Markt und Profitstreben in alle Bereiche der Gesellschaft tragen. Gegen die Politik von AfD, CDU & Co., die Rassismus und Ausgrenzung vorantreiben und Menschen gegeneinander aufhetzen. Gegen das Gefühl, dass sich sowieso nichts ändert, kämpfen wir gemeinsam und holen uns Dresden, Sachsen, die Zukunft zurück.

Deshalb wollen wir mit Dir am 24. August nach Dresden fahren.

 
 

Wie komme ich nach Dresden?

 

Ob mit einem Sonderzug, dem Bus, PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln, das Bündnis #unteilbar sowie lokale Bündnisse stellen in vielen Orten Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung. Eine Aufstellung findest Du hier: https://www.unteilbar.org/aktiv-werden/anreise-dresden/ 

 
 

Mach mit im LINKE Block

 

DIE LINKE wird auf der Demonstration mit einem eigenem Block und Lautsprecherwagen dabei sein. Du bist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wir treffen uns ab 13.00 Uhr vor dem Kulturpalast, gegenüber dem Altmarkt. Karte hier

Es wird ein buntes Programm mit Musik, Moderation, unseren beiden Parteivorsitzenden Katja und Bernd sowie Menschen aus den außerparlamentarischen Bewegungen geben. Wenn Du Fotos und Videos vor Ort machst, dann nutze bitte den Hashtag #unteilbar. 

 

Impressum

Diese Information erhältst Du im Rahmen des Aktiven- und Unterstützer_innen-Netzwerks www.linksaktiv.de. Wenn Du von uns nicht mehr informiert werden möchtest, klicke einfach hier

Deine Angaben werden von der Partei DIE LINKE in ihrer Bundesgeschäftsstelle und den Gliederungen entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und nur zum angegebenen Zweck bis zum Widerruf dieser Einwilligung verwendet. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung und Deinen Rechten unter: www.die-linke.de/datenschutz/

V.i.S.d.P: Christoph Kröpl

DIE LINKE. Bundesgeschäftsstelle
Linksaktiv 


Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Telefon: (030) 24009 111
E-Mail: linksaktiv@die-linke.de